Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Dr. med. Ingo Exner (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 74 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 66 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 27 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 16 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 13 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 13 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) | 7 |
| Trommelfellperforation - Zentrale Perforation des Trommelfells (H72.0) | 5 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis ethmoidalis (J32.2) | 5 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 5 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 92 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 79 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 77 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 73 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 40 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 36 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 28 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 25 |
| Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis (5-222.20) | 23 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 23 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 38 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 15 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Der theoretische Unterricht findet an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH statt. Die praktische Ausbildung in der Klinik Tettnang wird von speziell ausgebildeten PraxisanleiterInnen begleitet. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Der theoretische Unterricht findet an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH statt. Die praktische Ausbildung in der Klinik Tettnang wird von speziell ausgebildeten PraxisanleiterInnen begleitet. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Der theoretische Unterricht findet an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH statt. Die praktische Ausbildung in der Klinik Tettnang wird von speziell ausgebildeten PraxisanleiterInnen begleitet. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Nur Praktikumsplätze, keine Schule. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der theoretische Unterricht findet an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH statt. Die praktische Ausbildung in der Klinik Tettnang wird von speziell ausgebildeten PraxisanleiterInnen begleitet. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Der theoretische Unterricht findet an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH statt. Die praktische Ausbildung in der Klinik Tettnang wird von speziell ausgebildeten PraxisanleiterInnen begleitet. |
Dr. Friedemann Hottenbacher-Brand
Patientenfürsprecher
Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Tel.:
0151
-61442986-
Mail:
ed.supmacnizidem@rehcerpsreufnetneitap
Susann Ganzert
Pressesprecherin und Leiterin der Unternehmenskommunikation
Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Tel.:
07541
-96-1386
Mail:
ed.supmacnizidem@nnasus.treznag
Boris Kmietschak
Leiter Qualitätsmanagement
Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Tel.:
07541
-96-1159
Mail:
ed.supmacnizidem@sirob.kahcsteimk
Dr. med. Christian Fünfgeld
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Tel.:
07542
-531-6301
Mail:
ed.supmacnizidem@naitsirhc.dlegfneuf
Christian Vilzmann
Leiter der Krankenhausapotheke
Emil-Münch-Straße 16
88069 Tettnang
Tel.:
07541
-96-1160
Mail:
ed.supmacnizidem@naitsirhc.nnamzliv