default image

Klinik für Gefäßchirurgie

Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Tel.: 0208-695-5652
Fax: 0208-695-5659
Mail: ed.soema.bo@nnamffoH.saerdnA
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Herr Andreas Hoffmann (Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 529

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) 63
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) 58
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 26
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Sonstige und nicht näher bezeichnete Atherosklerose der Extremitätenarterien (I70.29) 20
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 19
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) 19
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 18
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) 16
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 4 (N18.4) 13
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) 11
Behandlung Anzahl
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 238
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica (5-392.10) 65
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes (5-394.5) 61
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) 40
(9-984.8) 38
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 35
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 33
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) 31
(9-984.7) 31
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) 29

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ06 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
65 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
45 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
45 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Frau Helga Frahn

Patientenfürsprecherin

Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Tel.: --
Mail: ed.soema.bo@ofnI

Frau Stefanie Brauner

Leitung Qualitätsmanagement AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Tel.: --
Mail: ed.soema.bo@renuarb.einafets

Frau Stefanie Brauner

Leitung Qualitätsmanagement AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Tel.: --
Mail: ed.soema.bo@renuarb.einafets

Herr Michael Reindl

Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Tel.: --
Mail: ed.soema.bo@ldnier.leahcim