Klinik für Neurologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 1.356 1-207.0
Native Computertomographie des Schädels 991 3-200
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 538 3-800
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 327 3-035
Arteriographie der Gefäße des Halses 266 3-601
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 211 1-204.2
150 9-984.7
114 9-984.8
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 104 3-228
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 103 3-802
Neurographie 100 1-206
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 98 3-052
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] 94 1-208.6
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 89 1-208.2
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 76 3-820
Elektromyographie [EMG] 72 1-205
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 58 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] 54 1-208.4
52 9-984.9
49 9-984.6
Native Computertomographie des Thorax 41 3-202
Native Computertomographie des Beckens 37 3-206
Native Computertomographie des Abdomens 35 3-207
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 34 3-222
33 9-984.b
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 29 3-203
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse 24 8-020.8
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 23 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 21 3-226
21 9-984.a
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 19 3-220
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 16 1-207.1
Magnetresonanz-Myelographie 16 3-841
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 12 3-823
12 8-981.20
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 10 8-930
10 8-981.21
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes 8 1-204.1
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 8 3-994
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige 7 8-839.x
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige 5 1-207.x
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 5 1-440.a
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 5 8-800.c0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 4 1-632.0
Native Computertomographie des Halses 4 3-201
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 4 3-806
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 4 3-828
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 4 8-550.1
4 8-831.00
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 4 8-980.0
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-227
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-600
Szintigraphie der Blutgefäße: Intravenöse Applikation k.A. 3-708.1
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-808
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-822
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation k.A. 5-377.30
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus k.A. 5-381.01
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell k.A. 5-381.02
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation k.A. 5-865.7
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 25 mg bis unter 50 mg 25 mg bis unter 50 mg k.A. 6-003.g0
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral k.A. 6-005.8
k.A. 6-007.60
k.A. 6-007.61
k.A. 6-008.j
k.A. 6-00d.8
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk k.A. 8-201.0
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten k.A. 8-550.0
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Sonstige k.A. 8-714.x
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g k.A. 8-810.wd
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g k.A. 8-810.we
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer k.A. 8-83b.0c
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-97d.0
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-97d.1
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte k.A. 8-980.20
k.A. 8-981.22
k.A. 8-981.23
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.10