Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Prof. Dr. med. Wolfgang Schneiders (Chefarzt)
Dr. med. Sophia Mirtschink (Chefärztin Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 104 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 76 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 61 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 56 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 40 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 39 |
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 33 |
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 27 |
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur (S82.82) | 26 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 24 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-984.7) | 217 |
(9-984.8) | 205 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 169 |
(9-984.b) | 148 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 128 |
(5-896.1f) | 90 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 88 |
(9-984.9) | 85 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 83 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 73 |
Fachabteilungsschlüssel: 2316
Hauptabteilung
invasiv tätig
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
115 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
89 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
85 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | z. B. Christian-Albrechts-Universität Kiel; Medizinische Hochschule Hannover; Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | z.B.: BLAST 30 EudraCT-Nummer: 2014-002702-21; RAMONA 0004 EudraCT-No.2017-002056-86 |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | z. B. Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden; Medizinische Hochschule Hannover |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z. B. Watchman Register, Abstract-Erstellung mit Herzzentrum Dresden; Universität Magdeburg; Medizinische Hochschule Hannover |
Doktorandenbetreuung | z. B. Christian-Albrechts-Universität Kiel; Humboldt-Universität Berlin; Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | z.B.: Optimal 747 EudraCT-No. 2010-019587-36; ETAL3-ASAP 24 EudraCT-No.2014-003124-44; ANNAR-Studie (NCT03955913); CARAT-Register (NCT 03374267) |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | eigene Medizinische Berufsfachschule im Klinikverbund vorhanden |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxispartner |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxispartner |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung und Praxispartner |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Brigitta Haensch
Patientenfürsprecherin
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Tel.:
03525
-75-3012
Mail:
ed.nekinilkdnalble@aseir.tkatnok
André Gubsch
Verwaltungsdirektor
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Tel.:
03525
-75-3012
Mail:
ed.nekinilkdnalble@hcsbuG.erdnA
Jörgen Weber
Leiter Qualitätsmanagement
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Tel.:
03521
-743-1196
Mail:
ed.nekinilkdnalble@rebeW.negreoJ
Prof. Dr. med. Wolfgang Schneiders
Ärztlicher Direktor
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Tel.:
03525
-75-3422
Mail:
ed.nekinilkdnalble@sredienhcS.gnagfloW
Katrin Johne
Leiterin Klinikapotheke
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Tel.:
03525
-75-5581
Mail:
ed.nekinilkdnalble@enhoJ.nirtaK