Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 541 1-208.8
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 491 9-262.0
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 314 9-261
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 154 9-260
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 134 5-758.4
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 101 8-910
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 99 9-262.1
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 89 5-758.3
Andere Sectio caesarea: Resectio 73 5-749.0
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär 71 5-749.10
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 70 8-561.1
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 66 5-730
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär 54 5-749.11
Episiotomie und Naht: Episiotomie 35 5-738.0
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 30 8-930
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, suprazervikal 21 5-741.1
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang 20 5-728.0
Klassische Sectio caesarea: Sekundär 19 5-740.1
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, suprazervikal 14 5-741.0
Diagnostische Hysteroskopie 13 1-672
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage 12 1-471.2
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 11 8-560.2
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation 10 5-690.0
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte 10 5-728.1
Klassische Sectio caesarea: Primär 9 5-740.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani 7 5-758.5
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 7 8-800.c0
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal 6 5-683.01
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material 6 5-704.00
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell 6 5-756.1
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 5 5-651.92
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 5 8-706
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 4 1-694
Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 4 5-744.02
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell 4 5-756.0
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio k.A. 1-472.0
Diagnostische Proktoskopie k.A. 1-653
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Amnioskopie k.A. 1-699.2
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige k.A. 5-389.5x
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.21
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total k.A. 5-543.21
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage k.A. 5-549.5
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-651.82
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-651.90
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-653.32
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-657.60
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.62
Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-659.x2
Salpingektomie: Partiell: Vaginal Vaginal k.A. 5-661.55
Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-661.60
Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal k.A. 5-661.65
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.40
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.50
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-665.42
Dilatation des Zervikalkanals k.A. 5-670
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision k.A. 5-671.01
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch Hysteroskopisch k.A. 5-681.33
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion k.A. 5-681.50
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch k.A. 5-681.83
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-683.00
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert k.A. 5-683.02
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Vaginal Vaginal k.A. 5-683.11
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-683.20
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert k.A. 5-683.22
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation k.A. 5-690.1
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstige k.A. 5-690.x
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-695.00
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes k.A. 5-702.4
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material k.A. 5-704.10
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-706.0
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation k.A. 5-711.1
Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-744.42
Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-744.x2
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri k.A. 5-758.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus k.A. 5-758.1
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina k.A. 5-758.2
Reoperation k.A. 5-983
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.00
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.10
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.20
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.7
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.9