default image

Medizinische Klinik II - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441-54-6011
Fax: 07441-54-2761
Mail: ed.ten-flk@hcsueh.nirtac

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Florian Bea (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.232

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 236
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 220
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 169
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 148
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 133
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 117
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) 103
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Ein-Gefäß-Erkrankung (I25.11) 78
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 69
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 54
Behandlung Anzahl
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 672
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 477
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 418
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 386
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) 283
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) 271
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) 262
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 239
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) 226
(9-984.7) 201

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Anzahl Gruppe
74 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
53 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
37 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung Prof. Dr. Florian Bea, Universität Heidelberg
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Florian Bea, Universität Heidelberg, Lehrauftrag Innere Medizin Prof. Dr. Klaus Fellermann, Universität Freiburg, Lehrauftrag Innere Medizin PD Dr. René Hennig, Universität Heidelberg, Lehrauftrag Chirurgie
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Prof. Dr. Florian Bea, Universität Heidelberg
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Florian Bea, Universität Heidelberg, Leipzig und Tübingen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Med. Klink I, Prof.Dr. Fellermann Med. Klinik II, Prof.Dr. Bea Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Hellstern Unfall- und orthopädische Chirurgie, Dr. König Allgemein- und Viszeralchirurgie PD.Dr. Hennig Frauenklinik, Dr. Seropian
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Dr. Gero Kerig

Patientenfürsprecher)

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 0170 -5460832-
Mail: ed.tdatsneduerf-sierkdnal@tmalaizos

Jutta Seeger

Beschwerdemanagement

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441 -54-6767
Mail: ed.ten-flk@kitirK-boL

Dr. Jörg Schwegler

QMB

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441 -54-6767
Mail: ed.ten-flk@kitirK-boL

Dr. Jörg Schwegler

QMB

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441 -54-6701
Mail: ed.ten-flk@relgewhcs.greoj

Prof. Florian Bea

Ärztlicher Direktor

Karl-von-Hahn-Straße 120
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441 -54-6011
Mail: ed.ten-flk@hcsueh.nirtac