Univ.- Prof. Dr. med. Tanja Sappok (Direktorin der Klinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Symptome die die Stimmung betreffen - Ruhelosigkeit und Erregung (R45.1) | 48 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 42 |
| Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Prothesen Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt (T85.51) | 38 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) | 28 |
| Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) | 27 |
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen (J69.8) | 26 |
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 21 |
| Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Abnorme Gewichtsabnahme (R63.4) | 21 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 18 |
| Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 17 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 364 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 332 |
| (9-984.7) | 219 |
| (9-984.9) | 212 |
| (9-984.8) | 198 |
| (9-984.a) | 197 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 154 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 100 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden (9-401.02) | 95 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 92 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 56 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 39 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 26 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der FH Bielefeld |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheits- und Krankenpflegeassistentinnen und Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe |
Friedhelm Domke
Patientenfürsprecher
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-77264
Mail:
ed.bkve@rehcerpsreuf-tap
Kira Stracke
Leitung Stabsstellen Qualitäts- und Risikomanagement
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-77777
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement / Risikomanagement
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79333
Mail:
ed.bkve@ekcarts.arik
Priv.-Doz. Dr. med. Christian A. Jantos
Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79201
Mail:
ed.bkve@sotnaj.naitsirhc
Dr. rer. nat. Tobias Depke
Leitender Apotheker
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-78985
Mail:
ed.bkve@ekped.saibot