Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
2.674
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
2.239
|
1-711 |
|
Polysomnographie |
1.266
|
1-790 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
1.226
|
9-401.00 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
1.218
|
9-401.22 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
878
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
822
|
1-843 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
589
|
8-717.1 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
572
|
8-717.0 |
|
|
474
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
420
|
1-620.01 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
385
|
1-791 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
341
|
1-430.20 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
319
|
8-716.10 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
306
|
8-561.1 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
262
|
1-715 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
252
|
8-547.31 |
|
|
245
|
9-984.8 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
233
|
9-500.0 |
|
Spiroergometrie |
186
|
1-712 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
168
|
1-430.10 |
|
|
165
|
9-984.6 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal |
164
|
1-425.3 |
|
Intravenöse Anästhesie |
134
|
8-900 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
124
|
1-620.1x |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
112
|
8-930 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
102
|
1-632.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
94
|
1-844 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
89
|
1-714 |
|
|
88
|
9-984.9 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
85
|
8-931.0 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
83
|
8-700.x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
82
|
1-430.2x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
78
|
1-620.00 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
71
|
8-547.30 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
67
|
1-273.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
58
|
1-440.a |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve |
55
|
1-273.5 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
49
|
1-426.3 |
|
|
47
|
8-831.00 |
|
|
47
|
9-984.b |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
45
|
8-152.1 |
|
|
45
|
8-713.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
44
|
8-706 |
|
|
44
|
8-98g.10 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
43
|
8-800.c0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
42
|
5-320.0 |
|
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
40
|
1-795 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
40
|
8-144.1 |
|
|
40
|
8-98g.11 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
37
|
1-430.30 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
36
|
1-208.6 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
36
|
1-430.21 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
35
|
8-931.1 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Brustwand |
33
|
1-493.4 |
|
|
33
|
8-718.82 |
|
|
33
|
9-984.a |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
31
|
8-716.00 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
30
|
9-320 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
28
|
8-701 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
26
|
1-430.1x |
|
|
25
|
8-98f.11 |
|
|
23
|
8-98f.0 |
|
|
23
|
8-98f.20 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
22
|
5-431.20 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
21
|
8-144.2 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
21
|
8-547.1 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
20
|
1-275.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
20
|
8-716.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
20
|
8-987.10 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstige |
19
|
1-273.x |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
19
|
1-632.x |
|
|
19
|
8-718.83 |
|
|
18
|
8-98g.14 |
|
|
15
|
8-98g.12 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
14
|
8-640.0 |
|
|
14
|
8-98f.10 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
13
|
1-430.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
13
|
5-320.4 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
13
|
8-987.11 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
12
|
1-266.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige |
12
|
1-620.x |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
11
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
11
|
1-650.2 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
11
|
5-985.0 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
11
|
8-547.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
10
|
1-207.x |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
10
|
1-432.00 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
10
|
1-440.9 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
10
|
1-613 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
10
|
8-100.40 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
10
|
8-144.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
10
|
8-987.13 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
9
|
5-345.6 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
9
|
8-779 |
|
|
9
|
8-831.04 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
9
|
8-854.2 |
|
|
9
|
8-98f.21 |
|
Neurographie |
8
|
1-206 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
8
|
1-632.1 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
8
|
1-853.2 |
|
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift |
8
|
8-030.0 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
8
|
8-771 |
|
|
8
|
8-98g.13 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
7
|
1-430.11 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
7
|
1-432.01 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
7
|
5-311.1 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
7
|
5-314.02 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-449.d3 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
7
|
5-995 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
7
|
8-100.50 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
6
|
1-266.1 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
6
|
1-316.11 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
6
|
1-444.6 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
6
|
1-774 |
|
|
6
|
5-339.a |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige |
6
|
5-345.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
6
|
5-452.60 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-469.d3 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
6
|
8-020.8 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
6
|
8-390.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
6
|
8-800.c1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
6
|
8-836.m8 |
|
|
6
|
8-98f.30 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
5
|
1-654.0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
5
|
5-399.5 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
5
|
5-452.61 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
5
|
5-513.21 |
|
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material |
5
|
5-931.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg |
5
|
6-001.h5 |
|
|
5
|
6-009.k |
|
Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
5
|
8-128 |
|
|
5
|
8-718.84 |
|
Balancierte Anästhesie |
5
|
8-902 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
5
|
8-987.12 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
4
|
1-207.0 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
4
|
1-442.0 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch |
4
|
1-999.02 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 2 Ventile 2 Ventile |
4
|
5-339.51 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 6 Ventile 6 Ventile |
4
|
5-339.56 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
4
|
5-513.f0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
4
|
6-001.h3 |
|
|
4
|
6-007.h3 |
|
|
4
|
6-008.08 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
4
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
4
|
8-153 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
4
|
8-831.0 |
|
|
4
|
8-831.20 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
4
|
8-836.k8 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
4
|
8-837.00 |
|
|
4
|
8-98f.51 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter |
k.A.
|
1-204.5 |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
k.A.
|
1-208.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.1 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.10 |
|
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schilddrüse |
k.A.
|
1-407.2 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-425.0 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) |
k.A.
|
1-425.1 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-425.2 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Sonstige |
k.A.
|
1-425.x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.0x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.3x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige |
k.A.
|
1-430.x |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleura |
k.A.
|
1-431.1 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige |
k.A.
|
1-431.x |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.02 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-432.0x |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-432.x |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
k.A.
|
1-490.4 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Schulterregion |
k.A.
|
1-491.1 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Unterarm und Hand |
k.A.
|
1-491.3 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberschenkel |
k.A.
|
1-491.5 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Sonstige |
k.A.
|
1-491.x |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf |
k.A.
|
1-492.4 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-492.x |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mediastinum |
k.A.
|
1-493.2 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
1-493.x |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe |
k.A.
|
1-494.8 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
k.A.
|
1-620.03 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
k.A.
|
1-620.11 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
k.A.
|
1-631.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-631.x |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
k.A.
|
1-640 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
k.A.
|
1-691.0 |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
k.A.
|
1-700 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] |
k.A.
|
1-842 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-902.0 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
k.A.
|
5-010.2 |
|
Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Ventrikulär Ventrikulär |
k.A.
|
5-022.10 |
|
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-030.72 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.02 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.30 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, transpleural |
k.A.
|
5-031.5 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-032.00 |
|
Inzision des Spinalkanals: Dekompression |
k.A.
|
5-033.0 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmus |
k.A.
|
5-062.7 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.1 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose |
k.A.
|
5-312.2 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.2 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
k.A.
|
5-319.14 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall |
k.A.
|
5-319.15 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer trachealen Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-319.7 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Endoskopische Injektion in die Trachea |
k.A.
|
5-319.b |
|
|
k.A.
|
5-31a.0 |
|
|
k.A.
|
5-31a.1 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.d1 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g1 |
|
Atypische Lungenresektion: Sonstige |
k.A.
|
5-322.x |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.43 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.02 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
k.A.
|
5-339.04 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall |
k.A.
|
5-339.05 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.4 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 1 Ventil 1 Ventil |
k.A.
|
5-339.50 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile |
k.A.
|
5-339.52 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventile 4 Ventile |
k.A.
|
5-339.53 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 5 Ventile 5 Ventile |
k.A.
|
5-339.55 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-340.b |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.40 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-345.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-372.2 |
|
|
k.A.
|
5-37b.10 |
|
|
k.A.
|
5-37b.30 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-380.70 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-380.71 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-380.72 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior |
k.A.
|
5-380.80 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-380.83 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm |
k.A.
|
5-38a.43 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.21 |
|
Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.c3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.t3 |
|
|
k.A.
|
5-469.w3 |
|
Andere Operation am Rektum: Ligatur |
k.A.
|
5-489.0 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-489.d |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-501.01 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-513.b |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
k.A.
|
5-513.f1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige |
k.A.
|
5-513.x |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-526.b |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
k.A.
|
5-526.e1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stents, transurethral |
k.A.
|
5-560.8 |
|
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement |
k.A.
|
5-830.0 |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe |
k.A.
|
5-831.0 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt |
k.A.
|
5-832.0 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell |
k.A.
|
5-832.1 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell |
k.A.
|
5-832.4 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelbogen (und angrenzende Strukturen) |
k.A.
|
5-832.9 |
|
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) |
k.A.
|
5-835.9 |
|
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Sonstige |
k.A.
|
5-835.x |
|
Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.31 |
|
|
k.A.
|
5-836.34 |
|
Spondylodese: Ventral: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.51 |
|
|
k.A.
|
5-836.56 |
|
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper |
k.A.
|
5-837.00 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial |
k.A.
|
5-839.0 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-839.61 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 4 oder mehr Segmente 4 oder mehr Segmente |
k.A.
|
5-839.63 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper |
k.A.
|
5-839.90 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 4 oder mehr Wirbelkörper 4 oder mehr Wirbelkörper |
k.A.
|
5-839.93 |
|
|
k.A.
|
5-83b.20 |
|
|
k.A.
|
5-83b.54 |
|
|
k.A.
|
5-83b.55 |
|
|
k.A.
|
5-83b.56 |
|
|
k.A.
|
5-83b.57 |
|
|
k.A.
|
5-83b.74 |
|
|
k.A.
|
5-83w.0 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.08 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.x6 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-894.08 |
|
|
k.A.
|
5-896.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-916.ax |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
Minimalinvasive Technik: Sonstige |
k.A.
|
5-986.x |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
k.A.
|
5-987.0 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetisch |
k.A.
|
5-988.1 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Sonographisch |
k.A.
|
5-988.2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-001.c0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 850 mg bis unter 950 mg 850 mg bis unter 950 mg |
k.A.
|
6-001.h7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg |
k.A.
|
6-001.hd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g |
k.A.
|
6-002.52 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g |
k.A.
|
6-002.54 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 g 6,50 g bis unter 8,50 g |
k.A.
|
6-002.55 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mg 1.250 mg bis unter 1.500 mg |
k.A.
|
6-002.f4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg |
k.A.
|
6-002.p1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-002.p2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-002.p3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-002.pb |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-002.pd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.600 mg 2.800 mg bis unter 3.600 mg |
k.A.
|
6-002.pn |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,8 g bis unter 1,2 g 0,8 g bis unter 1,2 g |
k.A.
|
6-002.r2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,6 g bis unter 2,0 g 1,6 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
6-002.r4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g |
k.A.
|
6-002.r6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 32,8 g bis unter 39,2 g 32,8 g bis unter 39,2 g |
k.A.
|
6-002.rn |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-003.a3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 25,0 mg bis unter 35,0 mg 25,0 mg bis unter 35,0 mg |
k.A.
|
6-004.22 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 35,0 mg bis unter 45,0 mg 35,0 mg bis unter 45,0 mg |
k.A.
|
6-004.23 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 65,0 mg bis unter 75,0 mg 65,0 mg bis unter 75,0 mg |
k.A.
|
6-004.26 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 75,0 mg bis unter 100,0 mg 75,0 mg bis unter 100,0 mg |
k.A.
|
6-004.27 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral |
k.A.
|
6-004.c |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Pazopanib, oral |
k.A.
|
6-005.a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mg 640 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-005.m4 |
|
|
k.A.
|
6-007.5 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-007.h2 |
|
|
k.A.
|
6-007.h5 |
|
|
k.A.
|
6-007.h6 |
|
|
k.A.
|
6-007.h7 |
|
|
k.A.
|
6-008.02 |
|
|
k.A.
|
6-008.03 |
|
|
k.A.
|
6-008.04 |
|
|
k.A.
|
6-008.05 |
|
|
k.A.
|
6-008.06 |
|
|
k.A.
|
6-008.07 |
|
|
k.A.
|
6-008.09 |
|
|
k.A.
|
6-008.8 |
|
|
k.A.
|
6-009.7 |
|
|
k.A.
|
6-009.j |
|
|
k.A.
|
6-00a.c |
|
|
k.A.
|
6-00b.0 |
|
|
k.A.
|
6-00c.3 |
|
|
k.A.
|
6-00d.9 |
|
|
k.A.
|
6-00e.4 |
|
|
k.A.
|
6-00f.b |
|
|
k.A.
|
6-00f.e |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.30 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde |
k.A.
|
8-100.41 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.4x |
|
Magenspülung |
k.A.
|
8-120 |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Transanale Irrigation |
k.A.
|
8-126 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.10 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
k.A.
|
8-152.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
k.A.
|
8-522.90 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-542.12 |
|
Hypothermiebehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-607.x |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Oszillationsbeatmung |
k.A.
|
8-714.1 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
|
k.A.
|
8-718.80 |
|
|
k.A.
|
8-718.81 |
|
|
k.A.
|
8-718.85 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 48 TE bis unter 56 TE 48 TE bis unter 56 TE |
k.A.
|
8-800.c7 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g6 |
|
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
k.A.
|
8-803.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.ea |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
k.A.
|
8-810.w5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.60 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.98 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n4 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralen 9 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n9 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 12 Metallspiralen 12 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nc |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon) |
k.A.
|
8-837.q |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.08 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel |
k.A.
|
8-83b.13 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel |
k.A.
|
8-83b.1x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang |
k.A.
|
8-83b.30 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen |
k.A.
|
8-83b.36 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
k.A.
|
8-83b.3x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Stentretriever-Systeme 2 Stentretriever-Systeme |
k.A.
|
8-83b.85 |
|
|
k.A.
|
8-83b.87 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml |
k.A.
|
8-83b.n0 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-844.00 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stunden Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stunden |
k.A.
|
8-852.0e |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.4 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.74 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
k.A.
|
8-933 |
|
|
k.A.
|
8-981.30 |
|
|
k.A.
|
8-981.31 |
|
|
k.A.
|
8-981.32 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.00 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.03 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98f.40 |
|
|
k.A.
|
8-98f.41 |
|
|
k.A.
|
8-98f.50 |
|
|
k.A.
|
8-98f.60 |
|
|
k.A.
|
8-98f.61 |
|
|
k.A.
|
8-98h.00 |
|
|
k.A.
|
8-98h.01 |
|
|
k.A.
|
8-98h.03 |
|