default image

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Allgemeinpsychiatrie

J5 1
68159 Mannheim

Tel.: 0621-1703-2302
Fax: 0621-1703-2305
Mail: ed.miehnnam-iz@rehcappetS.aidualC
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg (Vorstandsvorsitzender und Ärztl. Direktor)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.629
  • Teilstationäre Fallzahl: 463

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) 278
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) 157
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) 130
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) 102
Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) 88
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) 81
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) 54
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz (F05.1) 39
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) 37
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Psychotische Störung (F19.5) 34

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
112 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
31 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
27 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder mit Lehrverpflichtung an der Universität Heidelberg und bieten z.T. auch Lehre an der Universität Mannheim an. Viele Nachwuchswissenschaftler nehmen Aufgaben in der Lehre wahr. http://www.zi-mannheim.de/lehre/lehrkoerper-uniheidelberg.html
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Hochschule Mannheim
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das ZI deckt die Lehre in den psychiatrischen (inkl.KJP), psychosomatischen u. psychologischen Fächern für die Med. Fakultät Mannheim ab und betreut Studenten sowie Famulanten. Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder der Universität Heidelberg mit entsprechender Lehrverpflichtung.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Die Abteilungen und Arbeitsgruppen des ZI sind national sowie international mit führenden Forschergruppen in Projektkooperation intensiv vernetzt. Im Rahmen von EU-Projekten arbeiten sie mit Wissenschaftlern von vielen europäischen Hochschulen zusammen.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Eine Vielzahl von uni-/multizentrischen Studien finden auf Initiative oder unter Leitung des ZI statt. Z.B. Annäherungs- u. Vermeidungsverhalten bei chron. Schmerz oder Oxytocin-induzierte Verbesserung der sozialen Kompetenz bei Autismus-Spektrum-Störungen.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Zahlreiche Wissenschaftler des ZI agieren als Herausgeber oder Mitherausgeber von internationalen Journals sowie von Lehrbüchern. Die überwiegende Mehrzahl aller Wissenschaftler begutachten eingereichte Artikel. Link: http://www.zi-mannheim.de/forschung/publikationen.html
Doktorandenbetreuung Die am ZI tätigen Wissenschaftler sind aktiv in der Betreuung von Doktoranden.

Wolfram Schmidt

QMB

J5 1
68159 Mannheim

Tel.: 0621 -1703-8888
Mail: ed.miehnnam-iz@ledaT-dnu-boL

Herr Wolfram Schmidt

QMB

J5 1
68159 Mannheim

Tel.: 0621 -1703-1128
Mail: ed.miehnnam-iz@tdimhcs.marflow

Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg

Vorstandsvorsitzender

J5 1
68159 Mannheim

Tel.: 0621 -1703-2001
Mail: ed.miehnnam-iz@grebnedniL-reyeM.saerdnA

Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg

Vorstandsvorsitzender

J5 1
68159 Mannheim

Tel.: 0621 -1703-2301
Mail: ed.miehnnam-iz@grebnedniL-reyeM.saerdnA