default image

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.724

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 657
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 152
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 101
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 89
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 68
Übertragene Schwangerschaft (O48) 51
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung (O36.5) 45
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) 43
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend (O24.4) 41
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 37
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 662
(3-033.0) 655
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 654
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 517
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 391
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 209
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen (3-709.0x) 153
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 149
Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) 138
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 133

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)

Klinik für Innere Medizin unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Tom Schilling

Nr. Erläuterung
CQ01 Konformitätserklärung wurde eingereicht.
CQ06 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
60 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
40 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
40 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Braunschweig und Göttingen (Klinik für Allgemeine Psychiatrie)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpfleger(innen) erfolgt am Standort in Quedlinburg. In der Praxis werden die Schüler jedoch auch am Standort Wernigerode eingesetzt.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praktikantenausbildung
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktikantenausbildung
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Petra Marquardt

Patientenfürsprecherin

Tel.: 03943 -61-1130
Mail: moc.mukinilkzrah@rehcerpsreufnetneitap

Juliane Michaelis

Qualitätsmanagement

Tel.: 03943 -61-1214
Mail: moc.mukinilkzrah@mq

Juliane Michaelis

Qualitätsmanagement

Tel.: 03943 -61-3741
Mail: moc.mukinilkzrah@mq

Dr. med. Matthias Voth

Ärztlicher Direktor

Tel.: 03943 -61-1290
Mail: moc.mukinilkzrah@noitkerid.ehciltzrea