| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Patientenschulung: Basisschulung |
70
|
9-500.0 |
|
| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
61
|
1-797.0 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
44
|
8-854.2 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
37
|
3-035 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
36
|
1-632.0 |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
32
|
1-760 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
28
|
3-990 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
28
|
8-561.1 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
26
|
3-200 |
|
|
23
|
9-984.7 |
|
|
20
|
9-984.8 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
19
|
3-225 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
19
|
8-900 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
18
|
1-440.9 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
15
|
3-222 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
13
|
8-800.c0 |
|
|
13
|
9-984.b |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
11
|
1-650.2 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
11
|
3-052 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-820 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
9
|
1-275.0 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Nierenvene |
9
|
3-612.1 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen |
9
|
3-612.4 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Sonstige |
9
|
3-612.x |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
8
|
1-710 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
7
|
1-711 |
|
|
7
|
1-931.0 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
7
|
3-203 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
7
|
3-228 |
|
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
7
|
8-855.3 |
|
|
7
|
9-984.6 |
|
|
7
|
9-984.9 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
6
|
3-800 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
6
|
3-808 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
6
|
8-857.10 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
5
|
3-732.0 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
5
|
3-752.0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
5
|
5-452.61 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
5
|
8-83b.c6 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
|
5
|
8-98g.11 |
|
|
5
|
8-98g.12 |
|
|
5
|
8-98h.01 |
|
|
5
|
8-98h.02 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
4
|
1-444.7 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
4
|
3-056 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
4
|
3-202 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-205 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
4
|
3-207 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
4
|
3-828 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.e3 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
4
|
8-810.x |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
4
|
8-837.00 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
4
|
8-83b.08 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons |
4
|
8-83b.bx |
|
| Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden |
k.A.
|
1-220.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
k.A.
|
1-447 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
k.A.
|
1-581.4 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Kapselendoskopie des Dünndarmes |
k.A.
|
1-63a |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchung |
k.A.
|
1-797.1 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
| Miktionszystourethrographie |
k.A.
|
3-13e |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
| Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige |
k.A.
|
3-611.x |
|
| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
| Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüse |
k.A.
|
3-702.0 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.2 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Jod-123-MIBG Mit Jod-123-MIBG |
k.A.
|
3-70c.13 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-722.1 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige |
k.A.
|
3-724.x |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-733.0 |
|
| Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) |
k.A.
|
3-73x |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-753.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
k.A.
|
3-900 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.00 |
|
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-032.02 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organen Ohne Resektion an mediastinalen Organen |
k.A.
|
5-342.11 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde |
k.A.
|
5-377.2 |
|
| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.10 |
|
| Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
k.A.
|
5-394.4 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
| Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-413.10 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-434.50 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.62 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-513.21 |
|
| Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-524.00 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
k.A.
|
5-526.e1 |
|
| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.n3 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
k.A.
|
5-562.8 |
|
|
k.A.
|
5-83b.54 |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
k.A.
|
5-934.0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 1.400 mg bis unter 2.800 mg 1.400 mg bis unter 2.800 mg |
k.A.
|
6-001.j0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral |
k.A.
|
6-004.c |
|
|
k.A.
|
6-008.8 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.10 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.13 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.0 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.0a |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.7j |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-836.87 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.8j |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ultraschallgestützten Thrombolysesystems |
k.A.
|
8-83b.j |
|
| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-840.0a |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98e.1 |
|
|
k.A.
|
8-98e.2 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98h.00 |
|
|
k.A.
|
8-98h.03 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|