Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Kataraktformen - Cataracta complicata (H26.2) | 70 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 14 |
Cataracta senilis - Cataracta senilis Morgagni-Typ (H25.2) | k.A. |
Cataracta senilis - Sonstige senile Kataraktformen (H25.8) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 88 |
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 84 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 77 |
(9-984.8) | 30 |
(9-984.7) | 19 |
(5-158.5) | 14 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 14 |
Naht der Konjunktiva (5-115) | 7 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft (5-158.21) | 7 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase (5-158.42) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Rita Tönjann
Krankenhausdirektorin
Tel.:
02161
-981-2400
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.gm@nnajneoT.atiR
Rita Tönjann
Krankenhausdirektorin
Tel.:
02161
-981-2400
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.gm@nnajneoT.atiR
Dr. med. PD A. Tittel
Vorsitzender
Tel.:
02161
-981-2250
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.gm@lettit.saerdna