Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
283
|
5-530.31 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
270
|
5-511.11 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
91
|
5-492.01 |
|
|
86
|
5-896.1b |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
75
|
5-493.71 |
|
|
70
|
9-984.7 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
68
|
5-916.a0 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
61
|
5-470.11 |
|
|
56
|
9-984.8 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
52
|
5-534.1 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Laparoskopisch Laparoskopisch |
51
|
5-448.62 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
50
|
8-190.20 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
49
|
5-536.47 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
46
|
5-530.33 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) |
43
|
5-491.0 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mesenterial |
39
|
5-406.9 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
38
|
5-511.41 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
37
|
5-900.1b |
|
|
36
|
9-984.b |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
34
|
1-559.4 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
34
|
8-800.c0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch |
32
|
5-538.41 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
27
|
5-469.20 |
|
|
26
|
5-493.20 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
26
|
5-531.31 |
|
|
26
|
9-984.6 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
25
|
1-654.1 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
23
|
5-406.5 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
23
|
5-407.2 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend |
23
|
5-524.2 |
|
|
23
|
5-896.1d |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
22
|
5-916.a3 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
21
|
1-694 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
21
|
5-455.75 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
21
|
5-541.2 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal |
21
|
5-916.a4 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
20
|
5-484.35 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
19
|
5-455.45 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
19
|
5-491.2 |
|
Endosonographie des Rektums |
18
|
3-058 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
18
|
5-530.73 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
18
|
5-534.35 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
18
|
5-545.0 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
17
|
1-654.0 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
16
|
5-454.20 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
16
|
5-493.5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
16
|
5-916.a5 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma |
15
|
5-465.1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
15
|
5-530.71 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik |
15
|
5-897.12 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
14
|
5-455.41 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
14
|
5-469.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
14
|
8-190.21 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
13
|
1-551.0 |
|
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
13
|
5-413.10 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
13
|
5-455.35 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
13
|
5-462.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
13
|
5-541.1 |
|
|
13
|
9-984.9 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
12
|
5-501.01 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
11
|
5-467.02 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
11
|
5-524.00 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
11
|
5-541.3 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
10
|
5-484.55 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Laparoskopisch Laparoskopisch |
10
|
5-524.01 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal |
10
|
5-543.42 |
|
Splenektomie: Total: Laparoskopisch Laparoskopisch |
9
|
5-413.11 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
9
|
5-437.23 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
9
|
8-812.50 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
8
|
5-460.51 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-469.10 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal |
8
|
5-482.80 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranal Peranal |
8
|
5-484.27 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär |
8
|
5-491.12 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-501.00 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen |
7
|
1-695.0 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion |
7
|
5-434.0 |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
7
|
5-436.13 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
7
|
5-455.01 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
7
|
5-455.72 |
|
|
7
|
5-493.21 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik |
7
|
5-496.3 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
7
|
5-534.03 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
7
|
5-536.10 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
7
|
5-541.0 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
7
|
5-916.a1 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. portae V. portae |
6
|
5-382.9d |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-454.60 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma |
6
|
5-456.00 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-460.11 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, laparoskopisch |
6
|
5-486.4 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
6
|
5-490.1 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutan Subkutan |
6
|
5-491.10 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Segmentresektion (ein Segment) |
6
|
5-502.0 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Partielle Duodenopankreatektomie mit Teilresektion des Magens (OP nach Whipple) |
6
|
5-524.1 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
6
|
5-590.51 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
6
|
5-850.d6 |
|
|
6
|
5-896.1a |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
6
|
8-176.2 |
|
Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] |
6
|
8-546.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, laparoskopisch |
5
|
5-451.2 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
5
|
5-455.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
5
|
5-455.91 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma |
5
|
5-465.2 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
5
|
5-471.0 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakral: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch |
5
|
5-485.22 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär |
5
|
5-491.11 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subanodermal Subanodermal |
5
|
5-491.16 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
5
|
5-511.21 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
5
|
5-511.51 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
5
|
5-535.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie |
5
|
5-542.2 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
5
|
5-549.5 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
5
|
5-894.0d |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß |
5
|
5-900.1d |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-454.10 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
4
|
5-455.25 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
4
|
5-455.77 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anast |
4
|
5-455.c1 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-460.10 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum |
4
|
5-464.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-469.11 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
4
|
5-469.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
4
|
5-469.72 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Extraanale Mukosaresektion (Rehn-Delorme) |
4
|
5-486.6 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskels Tief, mit Teilresektion des Muskels |
4
|
5-492.02 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3] |
4
|
5-502.4 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Resektion sonstiger Segmentkombinationen |
4
|
5-502.5 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
4
|
5-530.34 |
|
|
4
|
5-536.4e |
|
|
4
|
5-536.4g |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
4
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
4
|
5-543.20 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
4
|
5-543.21 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
4
|
5-856.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
4
|
5-894.06 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
4
|
8-190.22 |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanal |
k.A.
|
1-449.0 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
k.A.
|
1-559.3 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Retroperitoneales Gewebe |
k.A.
|
1-559.5 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Paraaortal |
k.A.
|
1-586.4 |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Viszerale Gefäße |
k.A.
|
1-587.4 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dickdarm |
k.A.
|
1-695.2 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems |
k.A.
|
5-059.2 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode |
k.A.
|
5-059.82 |
|
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierba |
k.A.
|
5-059.c0 |
|
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Mehrkanalstimulator, vollimplantier |
k.A.
|
5-059.c1 |
|
Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar |
k.A.
|
5-059.d0 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator |
k.A.
|
5-059.g0 |
|
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-061.0 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] |
k.A.
|
5-069.40 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-072.01 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-342.01 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
k.A.
|
5-343.2 |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-347.1 |
|
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.30 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
k.A.
|
5-382.61 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. mesenterica superior V. mesenterica superior |
k.A.
|
5-382.9g |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) |
k.A.
|
5-385.4 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.70 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena parva V. saphena parva |
k.A.
|
5-385.92 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize |
k.A.
|
5-385.96 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Sonstige |
k.A.
|
5-385.x |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepatica A. hepatica |
k.A.
|
5-388.61 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferior A. mesenterica inferior |
k.A.
|
5-388.66 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.6x |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portae V. portae |
k.A.
|
5-388.9d |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superior V. mesenterica superior |
k.A.
|
5-388.9g |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.5x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.6x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca interna V. iliaca interna |
k.A.
|
5-389.9a |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominal Abdominal |
k.A.
|
5-389.a4 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.ax |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] |
k.A.
|
5-401.b |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Zervikal |
k.A.
|
5-406.0 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
k.A.
|
5-406.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Iliakal |
k.A.
|
5-406.3 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-406.a |
|
Andere Operationen an der Milz: Vicrylnetzimplantation |
k.A.
|
5-419.5 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-433.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-433.1 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
k.A.
|
5-437.33 |
|
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
k.A.
|
5-438.23 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-445.10 |
|
Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-II-Resektion in eine Roux-Y-Anastomose |
k.A.
|
5-447.5 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.00 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.02 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.22 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.42 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.51 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.52 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.h0 |
|
Inzision des Darmes: Duodenum |
k.A.
|
5-450.0 |
|
Inzision des Darmes: Jejunum oder Ileum |
k.A.
|
5-450.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.00 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-454.11 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.12 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-454.21 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.22 |
|
Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.30 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.52 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.62 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.02 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.07 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.24 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.27 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-455.2x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.47 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.51 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.62 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.65 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Laparoskopisch mit Enterostoma Laparoskopisch mit Enterostoma |
k.A.
|
5-455.66 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.67 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.71 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.b1 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-455.bx |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen |
k.A.
|
5-455.c2 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen ch |
k.A.
|
5-455.d2 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgis |
k.A.
|
5-455.d4 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.02 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch) Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.06 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.12 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch) Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.15 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.2 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dickdarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.3 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.00 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.40 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.50 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-461.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.50 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Transversostoma |
k.A.
|
5-462.4 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostoma |
k.A.
|
5-462.5 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.10 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.x0 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.12 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.23 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.33 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.52 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.53 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostoma |
k.A.
|
5-465.0 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Jejunostoma |
k.A.
|
5-466.0 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostoma |
k.A.
|
5-466.1 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma |
k.A.
|
5-466.2 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-467.00 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.01 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.12 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.13 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.52 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.53 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.82 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-468.11 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.12 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.x2 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.01 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.70 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.71 |
|
Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.80 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-470.10 |
|
Inzision des Rektums |
k.A.
|
5-480 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.00 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.10 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Endoskopisch-mikrochirurgisch Endoskopisch-mikrochirurgisch |
k.A.
|
5-482.12 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.30 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Zirkulär [Manschettenresektion] Zirkulär [Manschettenresektion] |
k.A.
|
5-482.b0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.x0 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.01 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.31 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.32 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.51 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.52 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.56 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.58 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-485.01 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch |
k.A.
|
5-485.02 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Sakroperineal |
k.A.
|
5-485.4 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-486.1 |
|
Andere Operation am Rektum: Ligatur |
k.A.
|
5-489.0 |
|
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
k.A.
|
5-489.2 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
k.A.
|
5-489.j |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Suprasphinktär Suprasphinktär |
k.A.
|
5-491.13 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär Extrasphinktär |
k.A.
|
5-491.14 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Verschluss von Analfisteln durch Plug-Technik |
k.A.
|
5-491.3 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer inter- oder transsphinktären Analfistel mit Verschluss durch Schleimhautlappen |
k.A.
|
5-491.4 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer Analfistel mit Verschluss durch Muskel-Schleimhaut-Lappen |
k.A.
|
5-491.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal |
k.A.
|
5-492.1 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
|
k.A.
|
5-493.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.22 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
k.A.
|
5-493.70 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-496.0 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Grazilisplastik |
k.A.
|
5-496.5 |
|
Andere Operationen am Anus: Sonstige |
k.A.
|
5-499.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.20 |
|
|
k.A.
|
5-501.a0 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie links [Resektion der Segmente 2, 3, 4a und 4b]] |
k.A.
|
5-502.1 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Trisektorektomie [Resektion der Segmente 1 und 4 bis 8] |
k.A.
|
5-502.6 |
|
Rekonstruktion der Leber: Naht und blutstillende Umstechung (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-505.0 |
|
Rekonstruktion der Leber: Tamponade |
k.A.
|
5-505.1 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.01 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.42 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-512.00 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-512.20 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-512.40 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-514.50 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit biliodigestiver Anastomose |
k.A.
|
5-515.2 |
|
Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-516.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Exzision |
k.A.
|
5-521.0 |
|
(Totale) Pankreatektomie: Pyloruserhaltend |
k.A.
|
5-525.1 |
|
(Totale) Pankreatektomie: Sonstige |
k.A.
|
5-525.x |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.50 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.c0 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.d0 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.m0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
k.A.
|
5-531.33 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
k.A.
|
5-531.34 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-531.71 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzyste Mit Exstirpation einer Nabelzyste |
k.A.
|
5-534.01 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Sublay-Technik Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-534.39 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-535.0 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-535.35 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-536.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-536.1x |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz |
k.A.
|
5-536.44 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.45 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-536.46 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach Ramirez), mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach R |
k.A.
|
5-536.48 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.49 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-536.4a |
|
|
k.A.
|
5-536.4f |
|
|
k.A.
|
5-536.4h |
|
|
k.A.
|
5-536.4j |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.1 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-538.91 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-539.31 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Destruktion |
k.A.
|
5-543.3 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell |
k.A.
|
5-543.40 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.41 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-543.x |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-545.1 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sonstige |
k.A.
|
5-545.x |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik |
k.A.
|
5-546.3 |
|
Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhle |
k.A.
|
5-549.0 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.30 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-578.01 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.30 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.20 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.21 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Thorakoabdominal Thorakoabdominal |
k.A.
|
5-590.22 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.23 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Thorakoabdominal Thorakoabdominal |
k.A.
|
5-590.82 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
k.A.
|
5-611 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.92 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-653.30 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-653.32 |
|
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Hintere |
k.A.
|
5-687.1 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-706.20 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-706.60 |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-707.2x |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-707.3x |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige |
k.A.
|
5-832.x |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.66 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.b7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.d9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.56 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.65 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.66 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.97 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.98 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.a6 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.a7 |
|
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-857.27 |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.0f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.3a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.0a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.0b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.0e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-894.0f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.15 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.16 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.0a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.0c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.0d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-895.25 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.66 |
|
|
k.A.
|
5-896.0b |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
|
k.A.
|
5-896.xb |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
k.A.
|
5-897.0 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
k.A.
|
5-898.5 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.0e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-902.5b |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-903.5d |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-911.0b |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum |
k.A.
|
5-916.a2 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
k.A.
|
5-916.a6 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Mit externer In-vitro-Aufbereitung Mit externer In-vitro-Aufbereitung |
k.A.
|
5-930.01 |
|
Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: Nicht resorbierbar |
k.A.
|
5-933.0 |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
|
k.A.
|
5-98h.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
k.A.
|
8-148.3 |
|
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Wundverschluss (programmierte Lavage) |
k.A.
|
8-177.1 |
|
|
k.A.
|
8-192.04 |
|
|
k.A.
|
8-192.0d |
|
|
k.A.
|
8-192.1a |
|
|
k.A.
|
8-192.1b |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.74 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e8 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-910 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|