| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Pädiatrische Betreuung aller Neugeborenen | VK00 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Diagnostik (z.B. Ultraschalluntersuchungen, EKG) von Neugeborenen und Veranlassung notwendiger weiterer Maßnahmen. | VK01 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Mitbetreuung | VK02 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen Diagnostik und Mitbetreuung | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Umfassende Diagnostik in enger Zusammenarbeit mit der urologischen Abteilung des Krankenhauses | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) Besonderer Schwerpunkt ist hier die Behandlung und Schulung bei Diabetes mellitus | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes In enger Zusammenarbeit mit der gastroenterologischen Abteilung des Krankenhauses | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Entsprechend des perinatalen Schwerpunktes | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen | VK20 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen | VK24 |
| Neugeborenenscreening Hörtest, Ultraschall-, Hüft- und Nierenscreening am 3. Lebenstag bei allen Neugeborenen | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes Ambulante Betreuung von Kindern mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung), Lese- Rechtschreibschwäche, Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie In enger Zusammenarbeit mit der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie | VK29 |
| Kindertraumatologie In enger Zusammenarbeit mit der unfallchirurgischen Abteilung des Krankenhauses | VK32 |
| Neonatologie | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen In enger Zusammenarbeit mit der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren In enger Zusammenarbeit mit der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend ADHS-Therapie | VP09 |
| Psychiatrische Tagesklinik Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Wichernstiftes am Krankenhaus | VP15 |
| Psychosomatische Tagesklinik Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Wichernstiftes am Krankenhaus | VP16 |