default image

Geriatrische Tagesklinik

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Teilstationäre Fallzahl: 74

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Behandlung Anzahl
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.11) 670
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) 30
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) 21
(9-984.8) 20
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 15
(9-984.7) 14
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 7
(9-984.6) 5
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 0
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Nr. Erläuterung
CQ07 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
36 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
23 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten kooperierendes Krankenhaus der medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin praktischer Teil der Ausbildung
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin praktischer Teil der Ausbildung
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin praktischer Teil der Ausbildung
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin praktischer Teil der Ausbildung
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) praktischer Teil der Ausbildung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) praktischer Teil der Ausbildung

Karin Danzmann

Patientenfürsprecherin

Tel.: 2304 -828-2304
Mail: ed.suahnessinokaid@lleor.eizul

Luzie Röll

Sekretariat Kaufmännische Direktion

Tel.: 03378 -828-2304
Mail: ed.suahnessinokaid@lleor.eizul

Judith Emich

Qualitätsbeauftragte

Tel.: 03378 -828-2148
Mail: ed.suahnessinokaid@hcime.htiduj

Dr. med. Burkhard Schult

Vorsitzender, Ärztlicher Direktor

Tel.: 03378 -828-2406
Mail: ed.suahnessinokaid@tluhcs.drahkrub