Allgemeine Psychiatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
15.345 9-649.0
10.234 9-701.30
7.003 9-649.40
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 4.974 9-607
3.209 9-649.31
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 2.345 9-617
2.230 9-649.30
1.978 9-649.50
1.890 9-649.20
1.664 9-701.00
1.349 9-701.31
1.084 9-649.33
1.038 9-649.51
931 9-701.20
845 9-649.10
794 9-649.32
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 773 9-618
768 9-701.21
683 9-649.41
607 9-984.7
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 465 9-626
463 9-701.01
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 345 3-800
335 9-984.b
331 9-649.52
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 321 8-561.1
318 9-984.8
312 9-649.11
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 307 9-619
306 9-649.34
303 9-701.11
267 9-701.10
225 9-647.u
217 9-984.6
Native Computertomographie des Schädels 210 3-200
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 207 8-630.3
182 9-649.35
148 9-984.9
130 9-649.53
126 9-701.22
108 9-649.21
106 9-649.13
104 9-645.03
63 9-649.14
61 9-649.36
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 58 3-994
51 9-649.42
50 9-649.12
47 9-647.6
45 9-647.2
45 9-647.n
43 9-647.7
42 9-701.32
39 9-647.1
38 9-984.a
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 37 3-820
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 36 9-61a
36 9-647.0
36 9-647.5
34 9-647.e
32 9-647.8
32 9-647.9
31 9-647.c
31 9-649.54
30 9-647.b
29 9-647.4
29 9-647.d
29 9-647.h
28 9-649.37
27 9-701.23
26 9-647.p
25 9-647.3
25 9-647.a
24 9-647.f
23 9-647.q
22 9-647.g
22 9-647.k
22 9-647.m
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 20 8-630.2
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 18 3-990
18 9-647.s
18 9-649.38
16 9-647.j
16 9-647.r
16 9-701.02
14 8-632.1
13 9-649.55
13 9-649.56
12 9-649.15
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 11 3-802
10 9-647.t
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 9 1-207.0
9 6-006.a1
9 9-645.04
9 9-701.33
7 9-649.39
6 9-645.13
5 6-006.a3
5 9-649.16
5 9-649.22
5 9-701.12
5 9-701.24
4 6-006.a0
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 4 9-320
4 9-649.17
4 9-649.58
4 9-701.03
4 9-701.34
4 9-701.36
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation k.A. 1-210
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige k.A. 1-610.x
Diagnostische Ösophagogastroskopie: N.n.bez. k.A. 1-631.y
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. k.A. 1-632.y
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Myelographie k.A. 3-130
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Arteriographie der Gefäße des Beckens k.A. 3-605
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Radionuklidventrikulographie des Herzens: Sonstige k.A. 3-704.x
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: N.n.bez. k.A. 5-230.y
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelkanalbehandlung k.A. 5-237.0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-892.xx
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mg 300 mg bis unter 600 mg k.A. 6-003.f0
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a5
k.A. 6-008.50
k.A. 6-00a.6
k.A. 8-017.2
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
k.A. 8-632.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag k.A. 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag k.A. 9-640.05
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag k.A. 9-640.06
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.07
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.08
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr k.A. 9-641.00
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr k.A. 9-641.01
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.11
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.12
k.A. 9-644.1
k.A. 9-645.05
k.A. 9-649.19
k.A. 9-649.3b
k.A. 9-649.57
k.A. 9-649.59
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5d
k.A. 9-649.5g
k.A. 9-649.5r
k.A. 9-701.35