Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
Schriftliches Konzept existiert: ja |
Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
Nach Eingang der Beschwerde wird eine Eingangsbestätigung durch den Geschäftsführer versandt. Binnen 14 Tagen erfolgt die Beschwerdebearbeitung inkl. Rückinformation an den Beschwerdeführer. |
Die Mitarbeiter des Bereiches Qualitätsmanagement/Organisationsentwicklung fungieren als primäre Ansprechpartner im Beschwerdemanagement. Prinzipiell darf jeder Mitarbeiter eine Beschwerde entgegennehmen.
Andreas Möller
Qualitätsmanagement/Organisationsentwicklung
Tel.:
03695
-644218-
Mail:
ed.negnuzlasdab-mukinilk@relleom.saerdna
Stefanie Stepanek
Qualitätsmanagement/Organisationsentwicklung
Tel.:
03695
-644219-
Mail:
ed.negnuzlasdab-mukinilk@kenapets.einafets
Andreas Leser
Qualitätsmanagement/Organisationsentwickelung
Tel.:
03695
-644217-
Mail:
ed.negnuzlasdab-mukinilk@resel.saerdna
Tina Barthelmäs
Qualitätsmanagement/Organisationsentwickelung
Tel.:
03695
-644216-
Mail:
ed.negnuzlasdab-mukinilk@seamlehtrab.anit
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: nein Das Klinikum hält ganz bewusst keine Möglichkeit vor, anonym Beschwerden einzugeben. Nur bei Kenntnis des Beschwerdeführers sind im Rahmen einer Bearbeitung ggf. erforderliche Rückfragen und vor allem eine Rückmeldung an den Beschwerdeführer möglich. |
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Die Patientenbefragung erfolgt kontinuierlich. Jeder Patient erhält einen Fragebogen. Eine Möglichkeit zur digitalen Beantwortung mittels QR-Code steht ebenfalls zur Verfügung. Einwurfmöglichkeiten für Papierbögen sind an verschiedenen zentralen Stellen im Klinikum verteilt und als solche kenntlich gemacht. Im Bereich des Darmkrebszentrums erfolgt postoperativ eine sehr gut angenommene persönliche Zufriedenheitsbefragung (Interview anhand spezifischem Fragebogen). |
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja |