Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Prof. Dr. med. Michael Untch (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 561 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 309 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 243 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 224 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 186 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 165 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 158 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 97 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage (O32.1) | 92 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 81 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 1.411 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 557 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 398 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 349 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 339 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 308 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 301 |
| Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) | 293 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 248 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 208 |
Fachabteilungsschlüssel: 2500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ28 | |
| CQ25 | |
| CQ24 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 390 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 256 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 221 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Praktisches und theoretisches Ausbildungszentrum der MSB (Medical School Berlin) für Humanmedizin |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | zusätzlich mit Vertiefung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachassistenz / 1,5 Jahre |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | duales Studium Evangelische Hochschule Berlin |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung von MTL (Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik) in Kooperation mit den Berufsfachschulen Lette-Verein Berlin und Gesundheitsakademie Potsdam. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praktikumseinsätze bei Kooperationen |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Ulrich Höcke
Patientenfürsprecher
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-4748-0256
Mail:
ed.nilreb@mukinilksoileh-rehcerpsreufnetneitaP
Renate Bath
Patientenfürsprecherin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-4748-0256
Mail:
ed.nilreb@hcub.soileh-reuftap
Manon Klamerski
Beschwerdemanagement
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-14141
Mail:
ed.nekinilk-soileh@iksremalk.nonam
Helena Schäfer
Beschwerdemanagement
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-14142
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@refeahcS.aneleH
Dr. med. univ. Alexandra Kretzschmar
Leiterin Medizincontrolling
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-17897
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ramhcszterK.ardnaxelA
Herr Prof. Dr. med. Henning Baberg
Vorsitzender
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-52900
Mail:
ed.nekinilk-soileh@grebab.gninneh
Thomas Waßmann
Leiter Krankenhausapotheke
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-51300
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamssaW.samohT