Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 1.312 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 1.263 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 627 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) | 463 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren (3-13x) | 348 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 324 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 244 |
Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 237 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 196 |
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen (3-709.01) | 164 |
Fachabteilungsschlüssel: 3751
Nicht bettenführende Abteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
86 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
44 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Universität Freiburg |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur + PJ Ausbildung Prüfer im Staatsexamen |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Bochum, Etablierung und Durchführung einer Multizentrische Studie Universität Tübingen, HEAT Studie, Prof. Dr. Benz |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Stabsstelle Unternehmenssteuerung und Zentrales Projektmanagement Meinungsannahme
Tel.:
07031
-98-0
Mail:
ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@gnuniem
Erhard Vollert
GBL Unternehmensentwicklung & Qualitätsmanagement
Tel.:
07031
-98-11049
Mail:
ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@trellov.e
Prof. Dr.med. Guy Arnold
Ärztlicher Direktor
Tel.:
07031
-98-12362
Mail:
ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@dlonra.g
Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz
Ärztlicher Direktor
Tel.:
07031
-668-22401
Mail:
ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@dlonra.g
Dr. Andreas von Ameln-Mayerhofer
Chefapotheker
Tel.:
07031
-98-11934
Mail:
ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@refohreyam-nlemanov.a