Dr. med. Klaus Eisenbeis (Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 121 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 83 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 73 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 67 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 63 |
| Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 41 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 36 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 35 |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenksteife anderenorts nicht klassifiziert - Schulterregion (M25.61) | 28 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 26 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 1.160 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 452 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 240 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 179 |
| (9-984.7) | 161 |
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk (5-811.20) | 144 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 139 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 129 |
| (9-984.8) | 127 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 116 |
Fachabteilungsschlüssel: 1516
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt seit 2008 |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | im Fachbereich Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und operative Intensivmedizin |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden + externe Kooperationspartner |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden + externe Kooperationspartner |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
Renate Profe
Patientenfürsprecherin
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-8771
Mail:
ed.enilno-t@eforp.etaner
Ulrike Heinze
Assistentin der Geschäftsführung
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-8206
Mail:
moc.soipelksa@eznieh.u
Sümeyra Uckun
Qualitätsmanagementeauftragte
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-62341
Mail:
moc.soipelksa@nukcu.s
Dr. med. Klaus Eisenbeis
Ärztlicher Direktor
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-838323-
Mail:
moc.soipelksa@siebnesie.k