Dr. med. Klaus Eisenbeis (Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 18 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 15 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 9 |
| Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 5 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 5 |
| Sonstige Arthrose - Sonstige näher bezeichnete Arthrose - Schulterregion (M19.81) | 4 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile (S42.29) | 4 |
| Sonstige Bursopathien - Schleimbeutelabszess - Oberarm (M71.02) | k.A. |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | k.A. |
| Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel (M84.45) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 62 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 22 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 16 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 15 |
| Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers (5-824.21) | 15 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 8 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk (5-800.a0) | 8 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 8 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 7 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 1523
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt seit 2008 |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | im Fachbereich Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und operative Intensivmedizin |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden + externe Kooperationspartner |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden + externe Kooperationspartner |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperationspartner: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Haus des lebenslangen Lernens Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich |
Renate Profe
Patientenfürsprecherin
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-8771
Mail:
ed.enilno-t@eforp.etaner
Ulrike Heinze
Assistentin der Geschäftsführung
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-8206
Mail:
moc.soipelksa@eznieh.u
Sümeyra Uckun
Qualitätsmanagementeauftragte
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-83-62341
Mail:
moc.soipelksa@nukcu.s
Dr. med. Klaus Eisenbeis
Ärztlicher Direktor
Asklepiosstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.:
06182
-838323-
Mail:
moc.soipelksa@siebnesie.k