Herkulesstraße 34
34119 Kassel
Herr Dr. med. Rauf Ahmadian (CA Unfall- und Gelenkchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 202 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 155 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 148 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 144 |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 139 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 87 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 64 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) | 56 |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Meniskusriss akut (S83.2) | 52 |
| Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der behaarten Kopfhaut (S01.0) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 721 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 627 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 367 |
| Inzision des Spinalkanals: Dekompression (5-033.0) | 316 |
| (9-984.7) | 306 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 269 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 253 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 221 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.30) | 218 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 194 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600 , 1516 , 1523
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 1 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 50 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozenturen/Lehrbeauftagte: Frau Dr. med. E.Stegemann Herr Prof. Dr. med. B.Reith Staatsexamsprüfungen: Frau Dr. med. E.Stegemann |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Praktisches Jahr: Kontakt über Herrn Dr. Soestmann. Famulatur in allen Fachabteilungen möglich. Kontakt über softgarden (Online-Bewerbung). |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Frau Priv. Doz. Dr. Emilia Stegemann (Universität Marburg) Herr Prof.Dr. med. Bernd Reith (Universität Göttingen) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Frau Priv. Doz. Dr. med. Emilia Stegemann |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Frau Priv. Doz. Dr. med. Stegemann - Ärztliche Direktion/ Chefärztin Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie und Angiologie Herr Prof. Dr. med. Reith - Chefarzt Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie |
| Doktorandenbetreuung | Frau Priv. Doz. Dr. med. Stegemann - Ärztliche Direktion/ Chefärztin Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie und Angiologie Herr Prof. Dr. med. Reith - Chefarzt Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Ausbildungsvertrag zwischen dem Bereich physikalische Medizin und Fachschulen. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit der Hochschule in Fulda. Die praktische Einsätze und Prüfungen finden in unserem Krankenhaus statt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperation mit der ASB, Rotes Kreuz, führen praktische Einsätze während der Ausbildung: Intensivstation, Anästhesie, Zentrale Notaufnahme, Geriatrie, Entbindungstation und auf den allgemeinen Pflegestationen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Wir bilden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. |
Frau Jasmina Walz
Koordinationsstelle Meinungsmanagement
Herkulesstraße 34
34119 Kassel
Tel.:
0561
-1002-3480
Mail:
ed.noiselpaga@kkd.negnuniem
Frau Jasmina Walz
Qualitäts- und Risikomanagement
Herkulesstraße 34
34119 Kassel
Tel.:
0561
-1002-3450
Mail:
ed.noiselpaga@zlaw.animsaj
Priv.-Doz. Dr. med. Emilia Stegemann
Ärztliche Direktion
Herkulesstraße 34
34119 Kassel
Tel.:
0561
-1002-1600
Mail:
ed.noiselpaga@nnamegets.ailime
Dr. med. Emilia Stegemann
Ärztliche Direktion
Herkulesstraße 34
34119 Kassel
Tel.:
0561
-1002-1600
Mail:
ed.noiselpaga@nnamegets.ailime