| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Das Gerät steht unseren Patienten über eine kooperierende Praxis im Gesundheitspark Brilon zur Verfügung. | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Zur Durchführung von Computertomographien arbeiten wir eng mit einer, dem Gesundheitspark Brilon angeschlossenen radiologischen Praxis zusammen. | Ja |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Leistungen wie z.B. Dialysen, Peritoneladialysen oder auch Hämofiltrationen werden durch das Zentrum für Nephrologie und Dialyse angeboten. | Ja |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Das Städt. Krankenhaus Maria-Hilf hält insgesamt sechs Beatmungsgeräte zur Versorgung unserer Patienten bereit. | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Alle Operationssäle sind mit einer modernen Ausstattung versehen. Vorhanden ist dabei unter anderem auch ein Hochfrequenzthermotherapiegerät. | keine Angabe erforderlich |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Ein Lithotripter steht zur Zertrümmerung von Nierensteinen zur Verfügung. Dieser kann auch zur Röntgenuntersuchung, als Zusatz bei endoskopischen Untersuchungen sowie in der Schmerztherapie eingesetzt werden. | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Ein MRT steht unseren Patienten über eine, dem Gesundheitspark Brilon angeschlossene radiologische Praxis zur Verfügung. | Ja |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Mammographien werden in einer, dem Gesundheitspark zugehörigen radiologischen Praxis durchgeführt. | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | Zur intraoperativen Lokalisation von radioaktiv markiertem Gewebe werden im Krankenhaus Brilon u.a. Gammasonden verwendet. | keine Angabe erforderlich |
| Harnflussmessung | Harnflussmessungen werden bei unseren Patienten zur Ursachenbehebung bei Blasenentleerungsstörungen durchgeführt. | keine Angabe erforderlich |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Im Städt. Krankenhaus Brilon stehen zur Versorgung Früh- und Neugeborener mehrere, moderne Beatmungsgeräte rund um die Uhr zur Verfügung. | Ja |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Mehrere Inkubatoren stehen zur Verfügung und ersetzen bei Bedarf das schützende Umfeld im Mutterleib. Dafür steht ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften rund um die Uhr bereit. | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Durch dieses bildgebende Verfahren kann mit Hilfe einer verschluckbaren Kamerakapsel die Schleimhaut des Verdauungstraktes dargestellt werden. | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Bei diesem Verfahren wird durch lokale Hitze- oder Kälteeinwirkung, unter weitestgehender Schonung des Restgewebes, malignes Tumorgewebe zerstört. | keine Angabe erforderlich |
| Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph | Ein offener Ganzkörper- Magnetresonanztomograph steht für unsere Patienten über eine dem Gesundheitspark angeschlossene radiologische Praxis zur Verfügung. | Nein |