| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
1.033
|
1-632.0 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
485
|
3-225 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
476
|
3-200 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
392
|
1-650.2 |
|
|
365
|
9-984.8 |
|
|
346
|
9-984.7 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
338
|
3-222 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
304
|
3-056 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
303
|
3-05a |
|
| Endosonographie des Duodenums |
301
|
3-054 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
297
|
3-055.0 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
296
|
8-930 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
295
|
3-055.1 |
|
| Endosonographie des Magens |
289
|
3-053 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
275
|
1-440.a |
|
|
201
|
9-984.9 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
170
|
8-933 |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
165
|
3-051 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
135
|
1-650.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
135
|
8-800.c0 |
|
|
127
|
9-984.a |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
111
|
3-202 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
107
|
8-980.0 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
102
|
3-207 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
101
|
5-452.61 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
97
|
3-203 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
94
|
1-640 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
94
|
8-854.2 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
90
|
5-469.d3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
90
|
5-469.e3 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
83
|
3-990 |
|
| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße viszeral |
81
|
3-05e.5 |
|
| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Aorta |
77
|
3-05e.2 |
|
| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: V. cava |
76
|
3-05e.3 |
|
| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
74
|
1-63b |
|
|
72
|
8-831.00 |
|
|
69
|
9-984.6 |
|
|
63
|
8-98g.10 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
61
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
59
|
1-620.01 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
56
|
1-440.9 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
52
|
1-631.0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
47
|
5-513.1 |
|
|
44
|
8-98g.11 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
43
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
43
|
1-844 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
42
|
5-513.f0 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
42
|
8-701 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
41
|
1-207.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
41
|
8-152.1 |
|
|
40
|
1-717.1 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
38
|
3-052 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
38
|
3-220 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
36
|
3-800 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
36
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
36
|
3-825 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
35
|
1-651 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
34
|
1-444.6 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
34
|
1-710 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
33
|
3-221 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
33
|
5-452.62 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
33
|
8-771 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
31
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
31
|
1-853.2 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
31
|
5-513.b |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
30
|
8-980.10 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
29
|
1-442.0 |
|
| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm |
28
|
1-635.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
27
|
5-513.21 |
|
|
27
|
8-98g.12 |
|
|
27
|
9-984.b |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
25
|
5-452.60 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
23
|
3-82a |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
23
|
5-399.5 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
23
|
8-706 |
|
|
22
|
1-717.0 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
22
|
3-80x |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
22
|
3-843.0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
22
|
5-452.63 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
21
|
1-630.0 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
21
|
5-482.01 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
19
|
1-275.0 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
19
|
5-429.7 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-449.d3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
19
|
8-153 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
18
|
1-447 |
|
| Kapselendoskopie des Dünndarmes |
18
|
1-63a |
|
| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
18
|
1-655 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
18
|
5-311.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
18
|
8-148.0 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
18
|
9-320 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
17
|
3-802 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
17
|
5-431.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
17
|
5-513.20 |
|
|
17
|
8-831.04 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
15
|
8-980.11 |
|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
14
|
3-607 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
14
|
3-823 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
14
|
5-429.d |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
14
|
5-489.d |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
14
|
5-489.e |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
14
|
5-526.e1 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
13
|
3-206 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Sonstige Sonstige |
13
|
5-513.2x |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
12
|
1-620.00 |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
11
|
3-82x |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
11
|
5-452.a0 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
11
|
8-640.0 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
11
|
8-987.10 |
|
|
11
|
8-98g.14 |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
10
|
1-316.11 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
10
|
1-641 |
|
| Endosonographie des Rektums |
10
|
3-058 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
10
|
3-205 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
10
|
3-604 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
10
|
8-980.20 |
|
|
9
|
1-313.x |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
8
|
5-429.a |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
8
|
8-133.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
7
|
1-632.1 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
7
|
1-642 |
|
| Kapselendoskopie des Kolons |
7
|
1-656 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
7
|
3-030 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
7
|
5-399.7 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
7
|
5-429.e |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
7
|
5-513.a |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
7
|
8-987.11 |
|
|
7
|
8-98g.13 |
|
|
6
|
1-313.1 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
6
|
1-424 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
6
|
1-440.6 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
6
|
1-631.1 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-449.e3 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
6
|
5-526.b |
|
| Zystostomie: Perkutan |
6
|
5-572.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
6
|
8-800.c1 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
6
|
8-831.0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
6
|
8-837.00 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-445 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
5
|
3-05f |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
5
|
5-526.f1 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
5
|
8-123.0 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
5
|
8-542.12 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
5
|
8-854.61 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.40 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
4
|
1-426.3 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
4
|
1-440.7 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
4
|
1-620.1x |
|
| Arteriographie der Gefäße des Beckens |
4
|
3-605 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
4
|
3-826 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
4
|
5-429.8 |
|
| Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-431.31 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
4
|
5-433.52 |
|
| Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.t3 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-482.x1 |
|
|
4
|
5-896.1f |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
4
|
5-916.a0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
4
|
8-144.0 |
|
|
4
|
8-831.20 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
4
|
8-83b.0c |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.21 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.30 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.31 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
4
|
8-987.13 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.1 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.10 |
|
| pH-Metrie des Magens: Einfach |
k.A.
|
1-317.0 |
|
| pH-Metrie des Magens: Langzeit-pH-Metrie |
k.A.
|
1-317.1 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-425.3 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, inguinal |
k.A.
|
1-425.7 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.2x |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas |
k.A.
|
1-440.8 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken |
k.A.
|
1-480.5 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-494.31 |
|
| Biopsie an Knochen durch Inzision: Becken |
k.A.
|
1-503.5 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik |
k.A.
|
1-636.1 |
|
| Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Jejunoskopie |
k.A.
|
1-638.4 |
|
| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
1-643.2 |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
k.A.
|
1-691.0 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] |
k.A.
|
1-842 |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
1-854.8 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transrektal |
k.A.
|
3-05b.0 |
|
| Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal |
k.A.
|
3-05c.0 |
|
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
k.A.
|
3-05d |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Native Computertomographie des Herzens |
k.A.
|
3-204 |
|
| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
k.A.
|
3-606 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
| Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral |
k.A.
|
5-04a.2 |
|
| Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch |
k.A.
|
5-299.2 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.2 |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-340.d |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektion Ohne atriale Detektion |
k.A.
|
5-377.50 |
|
| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
k.A.
|
5-381.01 |
|
| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-381.02 |
|
| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.80 |
|
| Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen |
k.A.
|
5-400 |
|
| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels |
k.A.
|
5-402.10 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-422.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-422.22 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-422.5x |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j0 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
|
k.A.
|
5-429.v0 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Sonstige |
k.A.
|
5-429.x |
|
| Gastrostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.0 |
|
| Gastrostomie: Laparoskopisch |
k.A.
|
5-431.1 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-433.23 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypen 2 oder mehr Polypen |
k.A.
|
5-433.61 |
|
| Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.03 |
|
| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-451.70 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-451.71 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-451.73 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-452.80 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen |
k.A.
|
5-452.a1 |
|
| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.10 |
|
| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.50 |
|
| Resektion des Dünndarmes: Sonstige |
k.A.
|
5-454.x |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.41 |
|
| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.51 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.03 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.21 |
|
| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.70 |
|
| Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.c3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.h3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.j3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.t3 |
|
|
k.A.
|
5-469.w3 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.10 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.31 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen |
k.A.
|
5-482.f1 |
|
| Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
k.A.
|
5-489.2 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
k.A.
|
5-492.01 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie |
k.A.
|
5-513.22 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie |
k.A.
|
5-513.23 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendung Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendung |
k.A.
|
5-513.24 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie Mit Laserlithotripsie |
k.A.
|
5-513.25 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomie Papillektomie |
k.A.
|
5-513.31 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung |
k.A.
|
5-513.c |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.h0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Zugang durch retrograde Endoskopie |
k.A.
|
5-513.k |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
5-513.q0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
5-513.q1 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents |
k.A.
|
5-529.n2 |
|
| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.n3 |
|
| Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-531.0 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.40 |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-780.6g |
|
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.68 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.26 |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.2a |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 6,25 mg bis unter 12,50 mg 6,25 mg bis unter 12,50 mg |
k.A.
|
6-002.j2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.p4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-002.p9 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.pe |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 150 mg bis unter 175 mg 150 mg bis unter 175 mg |
k.A.
|
6-003.g5 |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
| Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
k.A.
|
8-128 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
8-137.12 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas |
k.A.
|
8-146.2 |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen |
k.A.
|
8-173.11 |
|
| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan |
k.A.
|
8-528.9 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.13 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente |
k.A.
|
8-543.14 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
k.A.
|
8-716.01 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentrate 5 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g4 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.0c |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararterien 3 Stents in mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.m4 |
|
| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung und Doppeldrahttechnik Mit kontralateraler Koronardarstellu |
k.A.
|
8-839.91 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.08 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b6 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.60 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.62 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.63 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2209 bis 2484 Aufwandspunkte 2209 bis 2484 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.50 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2485 bis 2760 Aufwandspunkte 2485 bis 2760 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.51 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|