Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 73 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 66 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 55 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 42 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 40 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 38 |
| Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 32 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 30 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 23 |
| Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Sonstige Meniskusschädigungen - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.32) | 22 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 230 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 171 |
| (9-984.7) | 136 |
| (9-984.8) | 90 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 85 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 84 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 78 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 66 |
| Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk (1-697.7) | 65 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) | 65 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | Für das Fach Plastische Chirurgie: Insgesamt 6 Doktorand:innen mit Zugehörigkeit zur UWH und HHU |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | n.a. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Student:innen der HHU als auch anderer Universitäten sowohl für Famulaturen als auch im PJ in allen chirurgischen Fachbereichen |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Für das Fach Plastische Chirurgie:Wahlcurriculum von Student:innen in der vorlesungsfreien Zeit an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) sowie Lehraufträge Prof. Dr. med. Christoph Andree (HHU) sowie PD Dr. med. Andreas Wolter (HHU und Universität Witten-Herdecke, UWH), PD Dr. med. Marc Daniels (UWH) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Christine Hohage
Beschwerdemanagement / Service Controlling
Tel.:
0211
-2800-3004
Mail:
ed.anaS@egahoH.enitsirhC
Tilo Hütter
Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Tel.:
0211
-2800-3940
Mail:
ed.anas@retteuh.olit
Prof. Christoph Andree
Chefarzt Plastische Chirurgie und Ärztlicher Direktor
Tel.:
0211
-2800-3801
Mail:
ed.anas@eerdna.hpotsirhc