Prof. Dr. med. Gerd Becker (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung des Magens - Kardia (C16.0) | 15 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes (C01) | 11 |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (C53.9) | 11 |
Bösartige Neubildung des Hypopharynx - Hinterwand des Hypopharynx (C13.2) | 9 |
Bösartige Neubildung des Larynx - Supraglottis (C32.1) | 8 |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri mehrere Teilbereiche überlappend (C53.8) | 7 |
Bösartige Neubildung der Vulva - Vulva mehrere Teilbereiche überlappend (C51.8) | 6 |
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium (C54.1) | 6 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 5 |
Bösartige Neubildung des Gehirns - Gehirn nicht näher bezeichnet (C71.9) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 595 |
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen (3-709.00) | 84 |
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.d1) | 84 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 50 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie (3-705.0) | 49 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie (3-705.1) | 46 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan (8-528.9) | 44 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung (8-529.8) | 43 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 22 |
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie (3-703.0) | 18 |
Fachabteilungsschlüssel: 3300
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ06 | |
CQ01 | Seit 2006 erfolgt die Teilnahme an der Qualitätskontrolle Bauchaortenaneurysma der DGG. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
110 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Eberhardkarls-Universität Tübingen |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der Universität Ulm: Humanmedizin (PJ), Famulaturen |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der DHBW/mittlerweile nur noch Studium |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation MTAE Schule Esslingen |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Kooperation MTAE Schule Esslingen |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner mit Johanniter, Malteser, DRK |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium Angewandte Pflegewissenschaften B.Sc. |
Dieter Kress
Patientenfürsprecher
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07121
-68-147
Mail:
ed.k-fa@rehcerpsreufnetneitap
Dr. med. Walter Schlittenhardt
Patientenfürsprecher
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07331
-23-0
Mail:
ed.k-fa@tdrahnettilhcs.retlaw
Lia Maren Blödorn
Leitung Unternehmensentwicklung und Qualitätsmanagement
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-4000
Mail:
ed.k-fa@gnudlemkceur
Lia Maren Blödorn
Leitung QM
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-4000
Mail:
ed.k-fa@nrodeolb.neramail
Prof. Dr. med. Martin Bommer
Ärztlicher Direktor
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-2890
Mail:
ed.k-fa@remmob.nitram