Prof. Dr. med. Jens Dargel (Chefarzt)
Dr. med. Philipp Rehbein (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 817 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 465 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig (M16.0) | 101 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 60 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 52 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 27 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Primäre Gonarthrose beidseitig (M17.0) | 25 |
Sonstige Knorpelkrankheiten - Chondromalazie - Unterschenkel (M94.26) | 22 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Gonarthrose nicht näher bezeichnet (M17.9) | 20 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 20 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 1.558 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) | 942 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 363 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) | 101 |
(9-984.7) | 88 |
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 69 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellarückfläche, zementiert Patellarückfläche, zementiert (5-822.81) | 49 |
(9-984.8) | 42 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 39 |
(9-984.6) | 39 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
178 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
170 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
166 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit Helios Bildungszentrum Wiesbaden - vorletzter Ausbildungslehrgang - wegen Umstellung auf Vollakademisierung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Kooperation mit Universitätsklinikum Mannheim Kooperation mit Varisano Ausbildungszentrum Klinikum Frankfurt Höchst Kooperation mit Helios Bildungszentrum Wiesbaden |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Drei Ausbildungsjahrgänge in der JoHo Akademie |
Berthold Müller
Patientenfürsprecher
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-4185
Mail:
ed.ohoj@relleuM.dlohtreB
Saskia Melodie Jakubowski
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1118
Mail:
ed.ohoj@mq
Nanette Aghina
Qualitäts- und Risikomanagement
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1119
Mail:
ed.ohoj@mq
Silke Schmidt
Qualitäts- und Risikomanagement
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1119
Mail:
ed.ohoj@mq
Saskia Melodie Jakubowski
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1118
Mail:
ed.ohoj@ikswobukajs
Dr. med. Georg-Christian Zinn
Krankenhaushygieniker
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1822
Mail:
ed.ohoj@eneigyh
Prof. Dr. Dr. med. Joachim Ehrlich
Chefarzt Kardiologie / Stellv. Ärztlicher Direktor
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Tel.:
0611
-177-1201
Mail:
ed.ohoj@ofni