| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Computertomographie (CT): Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel, im Rahmen von PET/CT und SPECT/CT | VX00 |
| Computertomographie (CT): Computertomographie (CT), nativ, im Rahmen von PET/CT und SPECT/CT | VX00 |
| Magnetresonanztomographie (MRT): Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel, i. R. von PET/MRT | VX00 |
| Magnetresonanztomographie (MRT): Magnetresonanztomographie (MRT), nativ, i. R. von PET/MRT | VX00 |
| Radioiodtherapie bei benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen | VX00 |
| Zusatzinformationen zu bildgebenden Verfahren: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VX00 |
| Native Sonographie Schilddrüse/Hals Oberbauch | VR02 |
| Duplexsonographie Schilddrüse, Nieren | VR04 |
| Szintigraphie alle gängigen Nuklearmedizinischen Untersuchungen: Knochenszintigraphie, Herzszintigrapie, Nierenszintigraphie, Lungen Perfusions-/ Ventilationsszintigrapie, Magenszintigraphie, Lymphabflussszintigraphie, SentinelLymphnode (Mamma-Ca, Vulva-Ca, Penis-Ca, Malignes Melanom), DatScan, IBZM, u.v.m. | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) zu alle gängigen Nuklearmedizinischen Untersuchungen kann ein SPET odet SPECT-CT incl. low dose CT angeboten werden | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner Die Nuklearmedizin ist mit zwei PET-CTs und einem PET-MRT ausgestattet. Durch eine in Haus Radiophamazie incl. Zykloton, können PET-Untersucheunen mit einer Vielzahl von Tracern durchgefüht werden z.B.: F18-FDG, versch. PSMA Tracer, Somatostatinrezeptor-PET, F18-FET, F18-LMI, Ga68-CXCR4, u.w. | VR20 |
| Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen Im Rahmen des Radioiiodtest vor benigner SD-Radioiodtherapie | VR21 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) DEXA-Methode | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Intraop. Gammasonde, sentinel - node Diagnostik, Radioguided Sugery mit Tc99m-PSMA | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Therapie mit offenen Radionukliden Wird im Rahmen der Sektion Theranostik durchgeführt: Radioligandentherapie (Lu177-Dotatate, Lu177-PSMA,I131-MIBG,177Lu-CXCR4 ), Radioimmuntherapie, Radiopeptidtherapie Enossale Schmerztherapie (153m-Sm Ra223) Radiosynoviorthese (RSO) | VR38 |
| Radiojodtherapie bei malignen und benignen SD- Erkrankungen | VR39 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Sektion Theranostik: Schilddrüsensprechstunde Endokrines Zentrum Theranostik Sprechstunde | VR40 |
| Tumorembolisation Wird im Rahmen der Sektion Theranostik durchgeführt: SIRT (Y90-Sirtex, Holium) | VR47 |