Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.426 9-649.0
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.267 9-642
946 9-649.20
945 9-649.40
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 672 9-607
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 578 9-634
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach 469 1-900.0
467 9-649.51
363 9-649.11
249 9-649.31
230 9-649.13
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 222 9-401.30
194 9-649.12
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag 181 9-410.04
180 9-649.10
176 9-649.50
151 8-98h.01
134 9-649.30
130 9-649.32
126 8-98e.0
98 8-98h.00
96 9-649.53
88 9-649.52
87 8-98h.02
86 9-649.33
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 78 9-641.10
74 9-649.15
69 9-649.14
55 8-98e.1
52 8-98h.03
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 49 9-401.22
47 9-649.41
39 9-644.2
35 9-984.8
32 9-984.b
30 8-98h.04
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 28 8-547.0
28 9-984.7
Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag An einem Tag 27 9-410.24
26 9-649.54
25 8-98e.2
25 9-649.55
Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 21 9-401.10
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen 21 9-410.05
21 9-649.21
21 9-984.9
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 20 9-641.11
20 9-649.34
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment 19 1-773
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 18 9-401.00
16 9-649.16
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression 15 1-930.0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige 14 8-810.x
13 8-98h.05
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 12 9-401.23
11 8-981.33
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 11 8-982.1
11 9-649.17
9 8-98e.3
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 8 8-547.30
8 9-984.6
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 7 8-153
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 7 8-630.3
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 7 9-626
7 9-649.56
7 9-984.a
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral 6 6-004.c
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 6 8-148.0
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 6 8-542.11
6 8-981.32
Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag 6 9-411.04
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 5 1-844
5 8-831.03
5 8-981.30
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 5 9-401.31
5 9-649.18
5 9-649.42
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 4 1-424
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 4 8-152.1
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 4 8-390.0
4 8-98h.07
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr 4 9-641.00
4 9-649.19
4 9-649.35
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes k.A. 1-204.1
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal k.A. 1-426.3
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen k.A. 1-490.2
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Sonstige k.A. 1-497.x
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung k.A. 1-941.0
k.A. 1-991.2
k.A. 1-991.3
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Endosonographie des Magens k.A. 3-053
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage k.A. 5-038.0
Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung einer externen Drainage k.A. 5-038.9
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.69
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.b9
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.c9
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal k.A. 5-865.6
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion k.A. 5-866.5
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
k.A. 5-896.1c
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-916.7f
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten k.A. 5-916.a1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 4,5 mg bis unter 5,5 mg 4,5 mg bis unter 5,5 mg k.A. 6-001.93
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.450 mg bis unter 1.650 mg 1.450 mg bis unter 1.650 mg k.A. 6-001.hb
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.450 mg bis unter 2.850 mg 2.450 mg bis unter 2.850 mg k.A. 6-001.hf
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE k.A. 6-002.10
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE k.A. 6-002.11
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE k.A. 6-002.15
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE k.A. 6-002.16
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g k.A. 6-002.52
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg k.A. 6-002.b5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mg 3.000 mg bis unter 3.500 mg k.A. 6-002.ec
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 3.500 mg bis unter 4.000 mg 3.500 mg bis unter 4.000 mg k.A. 6-002.ed
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg k.A. 6-002.p5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg k.A. 6-002.p6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg k.A. 6-002.p7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-002.pa
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg k.A. 6-002.pd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.pe
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mg 1.950 mg bis unter 2.150 mg k.A. 6-002.qe
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 8.650 mg bis unter 11.150 mg 8.650 mg bis unter 11.150 mg k.A. 6-002.qm
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g k.A. 6-002.r8
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mg 900 mg bis unter 1.200 mg k.A. 6-003.h2
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg k.A. 6-004.51
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mg 950 mg bis unter 1.150 mg k.A. 6-004.59
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mg 1.350 mg bis unter 1.550 mg k.A. 6-004.5b
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mg 900 mg bis unter 1.200 mg k.A. 6-005.07
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 100 µg bis unter 200 µg 100 µg bis unter 200 µg k.A. 6-005.90
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 10.000 mg bis unter 12.000 mg 10.000 mg bis unter 12.000 mg k.A. 6-005.ka
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.400 mg bis unter 2.720 mg 2.400 mg bis unter 2.720 mg k.A. 6-005.mf
k.A. 6-006.00
k.A. 6-006.04
k.A. 6-006.0b
k.A. 6-006.0c
k.A. 6-007.72
k.A. 6-007.j0
k.A. 6-007.k0
k.A. 6-007.kg
k.A. 6-007.n9
k.A. 6-007.p0
k.A. 6-007.p5
k.A. 6-007.p8
k.A. 6-008.53
k.A. 6-008.g6
k.A. 6-008.gh
k.A. 6-008.h1
k.A. 6-008.h6
k.A. 6-008.ha
k.A. 6-008.hh
k.A. 6-009.3d
k.A. 6-009.4
k.A. 6-00a.k6
k.A. 6-00b.79
k.A. 6-00b.c
k.A. 6-00c.j
k.A. 6-00e.5
k.A. 6-00f.j
k.A. 6-00f.p2
k.A. 8-018.0
k.A. 8-018.1
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.20
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-542.12
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.22
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente k.A. 8-543.23
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.32
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.71
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie k.A. 8-544
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 102 bis unter 110 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 102 bis unter 110 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.ft
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Sonstige k.A. 8-800.x
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 500 kIE bis unter 1.000 kIE 500 kIE bis unter 1.000 kIE k.A. 8-810.6a
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g k.A. 8-810.w4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 685 g bis unter 765 g 685 g bis unter 765 g k.A. 8-810.ws
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 845 g oder mehr 845 g oder mehr k.A. 8-810.wu
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteral k.A. 8-812.3
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.04
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel k.A. 8-831.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.0c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralen 9 Metallspiralen k.A. 8-836.n9
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm k.A. 8-83b.f1
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-855.3
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
k.A. 8-981.31
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-982.2
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14
k.A. 8-98h.06
k.A. 8-98h.08
k.A. 8-98h.09
k.A. 8-98h.0b
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.01
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden k.A. 9-401.02
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden k.A. 9-401.25
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden k.A. 9-401.26
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden k.A. 9-401.32
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 6 bis 10 Tagen An 6 bis 10 Tagen k.A. 9-410.06
Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tag An einem Tag k.A. 9-410.14
Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen k.A. 9-410.25
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr k.A. 9-641.01
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.12
k.A. 9-649.1a
k.A. 9-649.1g
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.57
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5n