Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Prof. Dr. Helmut Vedder (Chefarzt)
seit 02/2024 Dr. Anna Grunze (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 237 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 152 |
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 113 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 75 |
| Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 43 |
| Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung gegenwärtig depressiv (F25.1) | 41 |
| Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F79.1) | 37 |
| Akute vorübergehende psychotische Störungen - Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie (F23.1) | 32 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) | 30 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 33 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Forschungskooperation mit dem ZI-Mannheim (Feuerlein-Zentrum); Forschungsprojekt (Stat. 43/AP1) in Kooperation mit Univ.-Heidelberg zu stat. Mutter-Kind-Therapien bei postpartalen psych. Erkrankungen |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Prof. Dr. Dirk Lorenzen
Patientenfürsprecher
Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Tel.:
06222
-55-2495
Mail:
ed.hcolseiw-nzp@rehcerpsreufnetneitap
Petra Schäfer
Leiterin Stabsstelle Qualitätsmanagement
Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Tel.:
06222
-55-2029
Mail:
ed.hcolseiw-nzp@refeahcs.artep
Petra Schäfer
Leiterin Stabsstelle Qualitätsmanagement
Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Tel.:
06222
-55-2029
Mail:
ed.hcolseiw-nzp@refeahcs.artep
Dr. Jutta Kammerer-Ciernioch
Ärztliche Direktorin
Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Tel.:
06222
-55-1240
Mail:
ed.hcolseiw-nzp@reremmak.attuj
Dr. Jutta Kammerer-Ciernioch
Ärztliche Direktorin
Heildelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Tel.:
06222
-55-1240
Mail:
ed.hcolseiw-nzp@reremmak.attuj