Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation mit Tagesklinik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 3.582 8-98a.11
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 2.099 8-98a.10
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 791 8-550.1
Native Computertomographie des Schädels 360 3-200
289 9-984.7
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 266 3-900
256 9-984.b
227 9-984.8
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Basisbehandlung 207 8-98a.0
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten 201 8-550.2
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten 171 8-550.0
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 114 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 94 3-226
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 79 3-203
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 72 1-613
Native Computertomographie des Beckens 71 3-206
68 9-984.6
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment 64 1-770
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 54 3-222
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 53 1-207.0
47 8-98g.11
43 9-984.9
40 8-98g.12
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 38 3-800
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 38 3-802
Native Computertomographie des Abdomens 36 3-207
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 36 8-800.c0
Native Computertomographie des Thorax 24 3-202
Magnetresonanz-Elastographie 20 3-845
Magnetresonanztomographie der Leber zur Bestimmung des Eisengehaltes 20 3-846
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren 20 3-84x
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 17 3-205
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 16 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 16 3-823
14 8-98g.10
Untersuchung des Liquorsystems: Subokzipitale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 13 1-204.3
Komplexe Akutschmerzbehandlung 13 8-919
11 8-98g.14
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 10 3-220
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 9 3-221
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 8 8-133.0
8 8-831.00
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-806
7 8-98g.13
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 6 3-805
Andere Computertomographie-Spezialverfahren 5 3-24x
5 8-017.0
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 5 8-132.3
Patientenschulung: Basisschulung 5 9-500.0
Native Computertomographie des Halses 4 3-201
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage 4 8-390.1
4 9-984.a
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) k.A. 1-771
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung k.A. 3-036
Andere native Computertomographie k.A. 3-20x
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-228
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.0
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes k.A. 3-742
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen k.A. 5-452.a1
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 225 mg bis unter 250 mg 225 mg bis unter 250 mg k.A. 6-003.g8
k.A. 6-007.61
k.A. 6-007.64
k.A. 6-009.4
k.A. 6-009.r2
k.A. 8-017.2
k.A. 8-018.0
k.A. 8-018.1
k.A. 8-018.2
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel k.A. 8-020.5
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.21
Lagerungsbehandlung: Sonstige k.A. 8-390.x
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.04
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige k.A. 8-839.x
Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-853.3
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-854.2
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-982.0
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-982.2
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13