Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
PD Dr. med. Mirja Neizel-Wittke (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 334 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 251 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 215 |
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 195 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 184 |
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 180 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 166 |
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 161 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 153 |
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen (R07.3) | 145 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung (1-275.4) | 1.187 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) | 741 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 698 |
(9-984.7) | 505 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 481 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 466 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 464 |
(9-984.8) | 460 |
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 426 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) | 376 |
Fachabteilungsschlüssel: 0300 , 0103 , 3603 , 3750 , 3600 , 0100
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Die erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden vom Perinatalzentrum Level I (Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Kinder und Jugendliche und Frauenklinik - Geburtshilfe) erfüllt. |
CQ25 | Die erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden von der Klinik für Kardiologie und Angiologie, für die Durchführung von transvenöser Clip-Rekonstruktionen der Mitraklappe, in Kooperation mit der Herzchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf, erfüllt. |
CQ01 | Das Zentrum für Chirurgie - Gefäßchirurgie und endovaskuäre Chirurgie ist unter Beteiligung mehrerer Partner von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) als „Gefäßzentrum Mönchengladbach"zertifiziert und erfüllt die erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
161 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
98 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
81 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mit der Hochschule Niederrhein existieren unterschiedliche Zusammenarbeiten über Projekte. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Unser Ausbildungskonzept beinhaltet eine patientenorientierte Ausbildung. Neben der praktischen Unterweisung finden wöchentliche Kolloquien in den verschiedenen Fachabteilungen sowie regelmäßige klinikinterne, auch fachabteilungsübergreifende Fortbildungen statt. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachassistenz |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Die SGN (Tochtergesellschaft der SK-MG) ist kooperierende Bildungseinrichtung der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Gesundheitswesen mit dem Studiengang "Bachelor Pflege" |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die SK-MG ist kooperierendes Praxiskrankenhaus der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Gesundheitswesen mit dem Studiengang "Bachelor Angewandte Hebammenwissenschaft" |
Lieselotte Voß-Hoffmann
Ansprechpartnerin unabhängige Patientenbeschwerdestelle
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-33471-
Mail:
ed.enilno-t@gm.ssov.l.l
Karsten Lammerschop
Leiter Pflegeorganisation & -entwicklung
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-394-2055
Mail:
ed.gm-ks@pohcsremmal.netsrak
Thorsten Celary
Geschäftsführer
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-394-2000
Mail:
ed.gm-ks@gnurheufstfeahcseg
Priv.-Doz. Dr. med. Heiko Röpcke
Chefarzt Anästhesie
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-394-2100
Mail:
ed.gm-ks@ekcpeor.okieh
Dr. med. Harald Löw
Ärztlicher Direktor
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-394-2062
Mail:
ed.gm-ks@weol.dlarah