Frauenklinik - Geburtshilfe (Perinatalzentrum Level I)

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 2.910
Spontangeburt eines Einlings O80 837
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden O42.0 691
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff O34.2 281
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend O24.4 190
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind O26.88 182
Übertragene Schwangerschaft O48 182
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung O36.5 104
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Zwilling Geburt im Krankenhaus Z38.3 104
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.8 98
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Beckenendlage O64.1 79
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz - Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz O34.38 78
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter O28.8 72
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz O68.0 71
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz - Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung O34.30 69
Frustrane Kontraktionen Unnütze Wehen - Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen O47.0 63
Gestationshypertonie schwangerschaftsinduzierte Hypertonie O13 57
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus O36.8 54
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea O82 50
Mehrlingsschwangerschaft - Zwillingsschwangerschaft O30.0 49
Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung O60.1 49
Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige Wehen ohne Entbindung O60.0 44
Präeklampsie - Leichte bis mäßige Präeklampsie O14.0 43
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Nierenkrankheit mit der Schwangerschaft verbunden O26.81 42
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung O75.7 42
Vorher bestehende Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert - Vorher bestehende essentielle Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O10.0 41
Präpartale Blutung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige präpartale Blutung O46.8 38
Frustrane Kontraktionen Unnütze Wehen - Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen O47.1 38
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie O36.6 37
Präeklampsie - Schwere Präeklampsie O14.1 34
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O32.1 31
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Anämie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O99.0 28
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung nicht näher bezeichnet O42.9 27
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Leberkrankheiten während der Schwangerschaft der Geburt und des Wochenbettes - Schwangerschaftscholestase O26.60 25
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser O68.2 25
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus O32.8 23
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen O42.11 21
Placenta praevia - Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung - Placenta praevia mit aktueller Blutung O44.11 21
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Krankheiten des Verdauungssystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.6 21
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt O70.0 20
Misslungene Geburtseinleitung - Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung O61.0 16
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt O70.1 16
Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche O62.1 15
Ärztlich eingeleiteter Abort - Inkomplett ohne Komplikation O04.4 14
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes O36.4 14
Wochenbettkomplikationen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Wochenbettkomplikationen anderenorts nicht klassifiziert O90.8 14
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie schwangerschaftsinduziert ohne Hypertonie - Schwangerschaftsödeme O12.0 13
Placenta praevia - Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung - Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung O44.10 13
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt O71.4 13
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.3 13
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Krankheiten des Kreislaufsystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.4 13
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum O21.0 12
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute - Oligohydramnion O41.0 12
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Krankheiten des Atmungssystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.5 12
Präeklampsie - HELLP-Syndrom O14.2 11
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Vorher bestehender Diabetes mellitus Typ 2 O24.1 11
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken - Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus O33.5 11
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie schwangerschaftsinduziert ohne Hypertonie - Schwangerschaftsproteinurie O12.1 10
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung O75.8 10
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O98.8 10
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen O42.12 9
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz - Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps O34.31 8
Protrahierte Geburt - Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode bei der Geburt O63.1 8
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Späterbrechen während der Schwangerschaft O21.2 7
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie schwangerschaftsinduziert ohne Hypertonie - Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie O12.2 6
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft O23.4 6
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion O81 6
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Sonstige Viruskrankheiten die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O98.5 6
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 6
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen P59.8 6
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet ohne Komplikation O06.9 5
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Subluxation der Symphysis pubica während der Schwangerschaft der Geburt und des Wochenbettes O26.7 5
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage O32.0 5
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri O34.1 5
Placenta praevia - Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne aktuelle Blutung - Placenta praevia ohne aktuelle Blutung O44.01 5
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt O71.8 5
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.1 5
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter - Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung Z39.0 5
Spontanabort - Inkomplett ohne Komplikation O03.4 4
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft O23.1 4
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft O23.3 4
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie ohne Angabe des Wehenbeginns O42.29 4
Vorzeitige Plazentalösung Abruptio placentae - Sonstige vorzeitige Plazentalösung O45.8 4
Abnorme Wehentätigkeit - Primäre Wehenschwäche O62.0 4
Protrahierte Geburt - Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode bei der Geburt O63.0 4
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch sonstige Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien O64.8 4
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Fieber unter der Geburt anderenorts nicht klassifiziert O75.2 4
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 4
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.00 k.A.
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet J22 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 k.A.
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion N44.0 k.A.
Salpingitis und Oophoritis - Akute Salpingitis und Oophoritis N70.0 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Dysmenorrhoe nicht näher bezeichnet N94.6 k.A.
Extrauteringravidität - Tubargravidität O00.1 k.A.
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte - Missed abortion Verhaltene Fehlgeburt O02.1 k.A.
Ärztlich eingeleiteter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet ohne Komplikation O04.9 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Inkomplett kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung O06.1 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Inkomplett ohne Komplikation O06.4 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung O06.6 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen O06.8 k.A.
Komplikationen nach Abort Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft - Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft O08.0 k.A.
Vorher bestehende Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert - Vorher bestehende hypertensive Herzkrankheit die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O10.1 k.A.
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie O11 k.A.
Eklampsie - Eklampsie während der Schwangerschaft O15.0 k.A.
Blutung in der Frühschwangerschaft - Drohender Abort O20.0 k.A.
Blutung in der Frühschwangerschaft - Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft O20.8 k.A.
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung O21.1 k.A.
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Sonstiges Erbrechen das die Schwangerschaft kompliziert O21.8 k.A.
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen der Niere in der Schwangerschaft O23.0 k.A.
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft O23.5 k.A.
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Vorher bestehender Diabetes mellitus Typ 1 O24.0 k.A.
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Vorher bestehender Diabetes mellitus nicht näher bezeichnet O24.3 k.A.
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Leberkrankheiten während der Schwangerschaft der Geburt und des Wochenbettes - Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft der Geburt und des Wochenbettes O26.68 k.A.
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Karpaltunnel-Syndrom während der Schwangerschaft O26.82 k.A.
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter O28.3 k.A.
Mehrlingsschwangerschaft - Drillingsschwangerschaft O30.1 k.A.
Komplikationen die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind - Sonstige Komplikationen die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind O31.8 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage O32.2 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten O32.5 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken - Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache O33.4 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri O34.4 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus O34.5 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus - Betreuung der Mutter bei Verdacht auf Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder Drogen O35.5 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus - Betreuung der Mutter bei Verdacht auf sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus O35.8 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung O36.0 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis O36.2 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus nicht näher bezeichnet O36.9 k.A.
Polyhydramnion O40 k.A.
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute - Infektion der Fruchtblase und der Eihäute O41.1 k.A.
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden O42.20 k.A.
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen O42.21 k.A.
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie - Vorzeitiger Blasensprung Wehenhemmung durch Therapie Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen O42.22 k.A.
Pathologische Zustände der Plazenta - Transplazentare Transfusionssyndrome O43.0 k.A.
Pathologische Zustände der Plazenta - Fehlbildung der Plazenta O43.1 k.A.
Pathologische Zustände der Plazenta - Krankhaft anhaftende Plazenta - Placenta accreta O43.20 k.A.
Pathologische Zustände der Plazenta - Pathologischer Zustand der Plazenta nicht näher bezeichnet O43.9 k.A.
Placenta praevia - Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne aktuelle Blutung - Tiefer Sitz der Plazenta ohne aktuelle Blutung O44.00 k.A.
Vorzeitige Plazentalösung Abruptio placentae - Vorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung O45.0 k.A.
Vorzeitige Plazentalösung Abruptio placentae - Vorzeitige Plazentalösung nicht näher bezeichnet O45.9 k.A.
Präpartale Blutung anderenorts nicht klassifiziert - Präpartale Blutung bei Gerinnungsstörung O46.0 k.A.
Präpartale Blutung anderenorts nicht klassifiziert - Präpartale Blutung nicht näher bezeichnet O46.9 k.A.
Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung O60.2 k.A.
Abnorme Wehentätigkeit - Überstürzte Geburt O62.3 k.A.
Abnorme Wehentätigkeit - Hypertone unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen O62.4 k.A.
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Stirnlage O64.3 k.A.
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Querlage O64.4 k.A.
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien O64.5 k.A.
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken nicht näher bezeichnet O65.4 k.A.
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane O65.5 k.A.
Sonstiges Geburtshindernis - Geburtshindernis durch Schulterdystokie O66.0 k.A.
Sonstiges Geburtshindernis - Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus O66.2 k.A.
Sonstiges Geburtshindernis - Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion nicht näher bezeichnet O66.5 k.A.
Sonstiges Geburtshindernis - Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis O66.8 k.A.
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige intrapartale Blutung O67.8 k.A.
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser O68.1 k.A.
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress biochemisch nachgewiesen O68.3 k.A.
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur O69.1 k.A.
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen O69.8 k.A.
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 3. Grades unter der Geburt O70.2 k.A.
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt O71.5 k.A.
Postpartale Blutung - Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung O72.1 k.A.
Postpartale Blutung - Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung O72.2 k.A.
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung - Retention der Plazenta ohne Blutung O73.0 k.A.
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung - Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung O73.1 k.A.
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung O75.0 k.A.
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung nicht näher bezeichnet O75.9 k.A.
Puerperalfieber O85 k.A.
Sonstige Wochenbettinfektionen - Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung O86.4 k.A.
Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett - Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett O89.4 k.A.
Wochenbettkomplikationen anderenorts nicht klassifiziert - Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde O90.0 k.A.
Wochenbettkomplikationen anderenorts nicht klassifiziert - Hämatom einer geburtshilflichen Wunde O90.2 k.A.
Infektionen der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation - Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation - Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.10 k.A.
Infektionen der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation - Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation - Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.20 k.A.
Infektionen der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation - Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation - Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.21 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen - Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O92.70 k.A.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - HIV-Krankheit Humane Immundefizienz-Viruskrankheit die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O98.7 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Endokrine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.2 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter P00.2 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 k.A.
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt P20.1 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen P22.0 k.A.
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen - Mekoniumaspiration durch das Neugeborene P24.0 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Zyanoseanfälle beim Neugeborenen P28.2 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen P28.5 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen P28.8 k.A.
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen P29.1 k.A.
Angeborene Viruskrankheiten - Angeborene Zytomegalie P35.1 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt P59.0 k.A.
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen P81.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut - Angeborener nichtneoplastischer Nävus Q82.5 k.A.
Kopfschmerz R51 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 k.A.
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten - Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten Z20.8 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Zwilling Geburtsort nicht näher bezeichnet Z38.5 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Anderer Mehrling Geburt außerhalb des Krankenhauses Z38.7 k.A.