Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Frau Astrid Hedicke (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 612 |
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt (O71.4) | 86 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 74 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 74 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 65 |
Endometriose - Endometriose des Uterus (N80.0) | 57 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 35 |
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) | 28 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) | 28 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 25 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 611 |
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 579 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 485 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 128 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 120 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 85 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 85 |
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 75 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 75 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 56 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Studentenausbildung-Famulatur wird angeboten. Studentenausbildung-Praktisches Jahr wird an diesem Standort nicht angeboten. Praxisphasen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gemäß §27 ff. des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen (HebG) vom 22. November 2019. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Nur praktische Ausbildung. 2019 letzter Jahrgang mit dieser Ausbildungsbezeichnung. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapeutenschüler können am Standort ihre Praxisausbildung absolvieren. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Nur praktische Ausbildung. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | OTA-Schüler können am Standort III Kirchheimbolanden ihre Praxisausbildung absolvieren. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Löst ab 2020 den Ausbildungsberuf zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in ab. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praxisphasen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gemäß § 27 ff. des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen (HebG) vom 22. November 2019. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ATA-Schüler können am Standort III Kirchheimbolanden ihre Praxisausbildung absolvieren. |
Frau Dr. Marianne Braun
Patientenfürsprecher Kirchheimbolanden
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-0
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ofni
Herr Manuel Matzath
Regionaldirektor Donnersberg
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-201
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@htaztamm
Frau Laura Wendling
Beschwerdemanagement
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-201
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@gnildnewl
Frau Paula Wynne
Qualitätsmanagerin
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1877
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ennywp
Priv.-Doz. Dr. Dr. habil. Christian Mönch (Bis 30.06.16 Prof. Dr. Stachon)
Ärztlicher Direktor
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1294
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@hcneomc
Frau Sarah Gebhardt
Chefapothekerin
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1368
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@tdrahbegs