Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Dr. med. Jens Kling (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Sepsis - Sonstige näher bezeichnete Sepsis (A41.8) | k.A. |
| Kandidose - Candida-Sepsis (B37.7) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon sigmoideum (C18.7) | k.A. |
| Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypokaliämie (E87.6) | k.A. |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | k.A. |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | k.A. |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | k.A. |
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J12.1) | k.A. |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Staphylokokken (J15.2) | k.A. |
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 241 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 193 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 43 |
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 42 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 36 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 31 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 26 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 22 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 21 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 17 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Studentenausbildung-Famulatur wird angeboten. Studentenausbildung-Praktisches Jahr wird an diesem Standort nicht angeboten. Praxisphasen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gemäß §27 ff. des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen (HebG) vom 22. November 2019. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Nur praktische Ausbildung. 2019 letzter Jahrgang mit dieser Ausbildungsbezeichnung. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapeutenschüler können am Standort ihre Praxisausbildung absolvieren. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Nur praktische Ausbildung. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | OTA-Schüler können am Standort III Kirchheimbolanden ihre Praxisausbildung absolvieren. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Löst ab 2020 den Ausbildungsberuf zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in ab. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praxisphasen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gemäß § 27 ff. des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen (HebG) vom 22. November 2019. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ATA-Schüler können am Standort III Kirchheimbolanden ihre Praxisausbildung absolvieren. |
Frau Dr. Marianne Braun
Patientenfürsprecher Kirchheimbolanden
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-0
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ofni
Herr Manuel Matzath
Regionaldirektor Donnersberg
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-201
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@htaztamm
Frau Laura Wendling
Beschwerdemanagement
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
06352
-405-201
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@gnildnewl
Frau Paula Wynne
Qualitätsmanagerin
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1877
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ennywp
Priv.-Doz. Dr. Dr. habil. Christian Mönch (Bis 30.06.16 Prof. Dr. Stachon)
Ärztlicher Direktor
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1294
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@hcneomc
Frau Sarah Gebhardt
Chefapothekerin
Dannenfelser Straße 36
67292 Kirchheimbolanden
Tel.:
0631
-203-1368
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@tdrahbegs