| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
734
|
8-930 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
578
|
3-200 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
575
|
1-632.0 |
|
|
515
|
9-984.8 |
|
|
390
|
9-984.9 |
|
|
348
|
9-984.7 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
282
|
3-800 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
230
|
9-320 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
224
|
3-225 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
199
|
1-440.a |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
193
|
1-650.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
188
|
1-440.9 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
163
|
3-035 |
|
| Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
162
|
3-24x |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
160
|
3-222 |
|
| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
151
|
3-84x |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
148
|
8-800.c0 |
|
|
135
|
9-984.a |
|
|
113
|
9-984.b |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
104
|
1-207.0 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
87
|
1-204.2 |
|
|
85
|
8-98g.11 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
83
|
3-052 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
82
|
5-469.d3 |
|
|
71
|
8-98g.10 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
68
|
1-650.2 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
65
|
1-444.6 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
65
|
8-706 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
63
|
3-207 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
62
|
3-820 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
59
|
3-202 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
56
|
8-550.1 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
56
|
8-640.0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
54
|
5-452.61 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
51
|
3-825 |
|
|
50
|
8-831.00 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
47
|
5-452.60 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
47
|
8-152.1 |
|
|
47
|
9-984.6 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
44
|
1-642 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
44
|
1-844 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
44
|
5-469.e3 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
40
|
1-650.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
39
|
3-056 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
39
|
3-804 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
38
|
3-226 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
37
|
5-513.21 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
35
|
1-442.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
34
|
3-802 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
34
|
5-452.63 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
32
|
1-853.2 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
30
|
8-701 |
|
|
30
|
8-98g.12 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
29
|
8-153 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
28
|
1-444.7 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
28
|
3-055.0 |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
26
|
8-020.8 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
22
|
1-710 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
22
|
5-513.1 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
21
|
1-620.00 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
20
|
5-449.d3 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
20
|
8-854.2 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
18
|
3-823 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
16
|
8-550.2 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
15
|
1-266.0 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
15
|
8-771 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
14
|
3-203 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
14
|
3-206 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
13
|
5-399.5 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
13
|
5-452.62 |
|
| Neurographie |
12
|
1-206 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
12
|
5-513.20 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
12
|
8-144.2 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
12
|
8-812.60 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
11
|
1-424 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
11
|
1-651 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
10
|
1-632.1 |
|
| Endosonographie des Magens |
10
|
3-053 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
10
|
5-572.1 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
10
|
8-144.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
9
|
1-620.01 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
8
|
3-205 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
8
|
3-843.0 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
8
|
5-431.20 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
8
|
8-133.0 |
|
|
8
|
8-713.0 |
|
|
8
|
8-98g.13 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
7
|
1-207.1 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
7
|
1-631.0 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
7
|
1-711 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation |
7
|
5-377.31 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
7
|
5-934.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
7
|
8-151.4 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
7
|
8-812.51 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
6
|
1-204.1 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
6
|
1-640 |
|
|
6
|
1-717.1 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
6
|
3-055.1 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
6
|
3-82a |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
6
|
5-429.d |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-482.01 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
6
|
5-513.b |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
6
|
5-513.f0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
6
|
8-144.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
6
|
8-800.c1 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
5
|
1-447 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
5
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
5
|
1-694 |
|
| Endosonographie des Rektums |
5
|
3-058 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
5
|
8-550.0 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
4
|
3-220 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem |
4
|
5-377.1 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.e3 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
4
|
5-489.d |
|
|
4
|
6-008.52 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
4
|
8-100.6 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
4
|
8-812.50 |
|
|
4
|
8-831.04 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
4
|
8-910 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
4
|
8-987.10 |
|
| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
k.A.
|
1-204.0 |
|
| Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
| Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere |
k.A.
|
1-408.0 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-426.0 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) |
k.A.
|
1-426.1 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-426.2 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvin |
k.A.
|
1-426.6 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinal |
k.A.
|
1-426.7 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-426.x |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige |
k.A.
|
1-430.x |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.01 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
k.A.
|
1-440.6 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
k.A.
|
1-442.2 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-442.x |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf |
k.A.
|
1-492.4 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum |
k.A.
|
1-494.2 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Periprostatisches Gewebe |
k.A.
|
1-494.a |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals |
k.A.
|
1-502.0 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf |
k.A.
|
1-502.4 |
|
| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell |
k.A.
|
1-587.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
| Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-635.0 |
|
| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
k.A.
|
1-636.0 |
|
| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
| Diagnostische Koloskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-650.x |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
k.A.
|
1-774 |
|
| Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
k.A.
|
3-05f |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.2 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
| Andere Szintigraphien |
k.A.
|
3-70x |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
| Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte Kalotte |
k.A.
|
5-010.10 |
|
| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
k.A.
|
5-010.2 |
|
| Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms |
k.A.
|
5-013.1 |
|
| Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär |
k.A.
|
5-022.00 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde |
k.A.
|
5-377.2 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-378.3x |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.52 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-422.21 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.22 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-433.23 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypen 2 oder mehr Polypen |
k.A.
|
5-433.61 |
|
| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
| Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.t3 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-451.71 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-451.73 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-452.a0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen |
k.A.
|
5-452.a1 |
|
| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.t3 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.h0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
k.A.
|
5-513.m0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
k.A.
|
5-513.n0 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
k.A.
|
5-526.e1 |
|
| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-543.42 |
|
|
k.A.
|
5-549.20 |
|
|
k.A.
|
5-549.21 |
|
| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.27 |
|
|
k.A.
|
5-896.xf |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.x4 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.xf |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-001.e2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
|
k.A.
|
6-00f.p3 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p5 |
|
|
k.A.
|
8-019 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-124.0 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
|
k.A.
|
8-192.2f |
|
|
k.A.
|
8-192.2g |
|
| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-201.0 |
|
| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
| Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal |
k.A.
|
8-541.0 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g |
k.A.
|
8-810.wf |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE |
k.A.
|
8-812.55 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.03 |
|
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.13 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.0 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.2 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|