Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204-870
Fax:
034204-87-3602
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@elletstsop
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz leistet als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie eine Patientenversorgung in den Fachbereichen...
mehrAnzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien, teleradiologische Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie der Universität Leipzig
Studierende der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit können ihre Praktika in unserer Klinik absolvieren, ebenso bieten wir Praktika für Studierende im Master-Studiengang Psychologie an.
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
32 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
6 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
Rebekka Krüger
Patientenfürsprecherin
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-0
Mail:
moc.liamg@regeurk.nirehcerpsreufnetneitap
Leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Abteilungen und Bereiche
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-0
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@elletstsoP
Ines Graichen
Qualitäts- und Risikomanagement
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-4328
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@nehciarG.senI
Prof. Dr. med. Peter Schönknecht
Ärztlicher Direktor
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-4306
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@thcenkneohcS.reteP
Dr. med. Nadine Fröhlich
Oberärztin/ Vorsitzende Arzneimittelkommission
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-4332
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@hcilheorF.enidaN
Ines Graichen
QM
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-874328-
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@nehciarG.senI
Tel.:
034204-870
Fax:
034204-87-3602
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@elletstsop
Julia Raap
stellv. Pflegedirektion
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-874326-
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@paaR.ailuJ
Dipl.oec. Doreen Neu
Verwaltungsdirektorin
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-874600-
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@ueN.neeroD
Dipl. oec. Doreen Neu
Verwaltungsdirektorin
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-87-4600
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@ueN.neeroD
Prof. Dr.med. Peter Schönknecht
Ärztlicher Direktor
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Tel.:
034204
-874306-
Mail:
ed.neshcas.sms.lahks@thcenkneohcS.reteP
IK: 261400994
Standortnummer: 771654000