Bezeichnung |
Schlüssel |
Diagnostik und Therapie komorbider Störungen |
VP00 |
Sonstige im Bereich Psychiatrie |
VP00 |
Besondere Versorgungsschwerpunkte |
VR00 |
Psychoonkologischer Dienst |
VX00 |
Forschung |
VX00 |
Patientenbetreuung |
VX00 |
Durchführung der Lehre |
VX00 |
Angebot an Fort- und Weiterbildung |
VX00 |
Ambulanzen |
VX00 |
Essstörungen |
VX00 |
Fragiles-X Netzwerk Tübingen |
VX00 |
Behandlung im Säuglingsalter |
VZ00 |
Behandlung im Kindesalter |
VZ00 |
Behandlung im jugendlichen Alter |
VZ00 |
Behandlung im Erwachsenenalter |
VZ00 |
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Auf Anfrage anderer Abteilungen des UKT Gutachten vor der Transplanation sowie Mitbehandlung vor und nach der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen.
|
VK02 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Insbesondere Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie von umschriebenen Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache, der Motorik und der schulischen Fertigkeiten sowie von tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.
|
VK26 |
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
Ambulante und stationäre Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes- und Jugendalters.
|
VK27 |
Pädiatrische Psychologie
Konsiliarische Betreuung der ambulanten und stationären pädiatrischen Patienten am Universitätsklinikum Tübingen. Zusatzdiagnostik und Behandlungseinleitung bei psychologischen Fragestellungen von ambulanten und stationären Patienten im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums.
|
VK28 |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Z.B. Psychische oder Verhaltensstörungen durch Cannabinoide (F 12), Alkohol und andere Suchtmittel.
|
VP01 |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Behandlung von Psychosen. Intensive Akut- und Langzeitbehandlung von psychotischen Erkrankungen mit Nachbetreuung. Psychotische Störungen des Kindes- und Jugendalters (F 20).
|
VP02 |
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Depressive und bipolare Störungen (F 30 - 39, F 92, F 93, F 98)
|
VP03 |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Z.B. Phobische Störungen (F40), Zwangsstörungen (F 42), Angststörungen des Kindes- und Jugendalters (F 41), Anpassungs- und Belastungsstörungen (F 43), Dissoziative Störungen (F 44), Somatoforme Stöungen (F 45)
|
VP04 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Z.B. Enuresis (F 98.0), Enkopresis (F 98.1), Ticstörungen (F 95), Fütterstörungen (F 98.2), Essstörungen (F50)
|
VP05 |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Z.B. ambulante und stationäre Behandlung bei exzessiver Mediennutzung und Exzessivem Spielen (Computerspielen) (F 63.8, 63.0) sowie bei beginnender (Boderline-) Persönlichkeitssstörung (F60).
|
VP06 |
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Klärung von Intelligenzsstörungen als Ursache von psychischen Auffälligkeiten. Planung weiterer Hilfs- und Beschulungsmöglichkeiten. Therapie komorbider (Folge-) Störungen von Intelligenzstörungen.
|
VP07 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Diagnostik und Behandlung von Patienten mit umschriebenen Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache, motorischer FUnktionen sowie schulischer Fertigkeiten. Diagnostik und Therapie tiefgreifender Entwicklungsstörungen, insbesondere von Auitismus-Spektrum-Störungen.
|
VP08 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Essstörungen, ADHS, Frühkindliche Regulationsstörungen, Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, Emotionale Störungen des Kindesalters (F 93), Schulphobische Störungen, Störung der Emotionen und des Sozialverhaltens (F92.0), Gesamtes Gebiet Verhaltens- und emotionalen Störungen der Kindheit/Jugend (F9)
|
VP09 |
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Es wird das gesamte Spektrum dieser Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter diagnostische und therapeutisch betreut. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Trägern der Rehabilittation, insbesonder der Jugendhilfe. Es besteht eine umfangreiche präventive Tätigkeit u.a. in Schulen.
|
VP11 |
Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik
Spezialsprechstunden für Kinder und Jugendliche mit folgenden Störungsbildern:
- ADHS
- Exzessive Mediennutzung /Internetsucht
- Autismus-Spektrum-Störung
- Zwangsstörungen
- Fragiles X - Syndrom
- Essstörungen
- Schreisprechstunde/Säuglingsambulanz
- Flüchtlingsambulanz
- aufsuchende PIA
|
VP12 |
Psychoonkologie
Bei stärkeren Belastungen wird die psychologische Betreuung von onkologisch behandelten Kindern und Jugendlichen innerhalb des UKT durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt in Form von konsiliarischer, Ambulanter und stationärer Diagnostik und Behandlung.
|
VP14 |
Psychiatrische Tagesklinik
Es werden eine psychiatrische Tagesklinik für Kinder und eine Tagesklinik für Jugendliche angeboten.
|
VP15 |
Psychosomatische Tagesklinik
Im Rahmen der psychiatrischen Tageskliniken für Kinder und Jugendliche werden auch psychosomatische Störungen behandelt.
|
VP16 |