Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 30 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 13 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 12 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose (N13.5) | 10 |
| Gutartige Neubildung der Harnorgane - Harnblase (D30.3) | 9 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Harnblase (D41.4) | 8 |
| Bösartige Neubildung des Ureters (C66) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Trigonum vesicae (C67.0) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 99 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 80 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 58 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 18 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 17 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 16 |
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) | 16 |
| Diagnostische Ureterorenoskopie (1-665) | 13 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen (5-562.8) | 6 |
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht (5-585.0) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
PD Dr. med. Franz Hartmann
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Intensivmedizin
Tel.:
04521
-787-4030
Mail:
ed.soema@nitue.ofni
Dr. Iris Koper
Chefärztin Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Fachärztin für Intensivmedizin, Schlafmedizin, Allergologie und Umweltmedizin
Tel.:
04361
-513-140
Mail:
ed.soema@repok.siri