Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 96 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 31 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 30 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 5 |
Nicht follikuläres Lymphom - Lymphoblastisches Lymphom (C83.5) | k.A. |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | k.A. |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen (D48.7) | k.A. |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Zentrales Schlafapnoe-Syndrom (G47.30) | k.A. |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | k.A. |
Otitis externa - Cholesteatom im äußeren Ohr (H60.4) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 108 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 39 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 37 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 36 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 30 |
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 11 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 6 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie (5-289.1) | 5 |
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines (5-065.1) | 0 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang (5-181.9) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
PD Dr. med. Franz Hartmann
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Intensivmedizin
Tel.:
04521
-787-4030
Mail:
ed.soema@nitue.ofni
Dr. Iris Koper
Chefärztin Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Fachärztin für Intensivmedizin, Schlafmedizin, Allergologie und Umweltmedizin
Tel.:
04361
-513-140
Mail:
ed.soema@repok.siri