Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
16.247
|
9-649.0 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
13.342
|
9-617 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
8.713
|
9-618 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
8.025
|
9-607 |
|
|
6.744
|
9-649.40 |
|
|
5.531
|
9-649.20 |
|
|
4.874
|
9-649.50 |
|
|
3.013
|
9-649.51 |
|
|
2.712
|
9-649.10 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
2.403
|
9-619 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
2.180
|
1-207.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
2.022
|
3-990 |
|
|
2.017
|
9-649.12 |
|
|
1.945
|
9-649.31 |
|
|
1.910
|
9-649.11 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
1.769
|
3-200 |
|
|
1.522
|
9-649.30 |
|
|
1.443
|
9-649.52 |
|
|
1.420
|
9-649.32 |
|
|
1.063
|
9-649.41 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
1.023
|
9-640.06 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
881
|
9-640.08 |
|
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
863
|
9-634 |
|
|
810
|
9-649.13 |
|
|
709
|
9-649.53 |
|
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
642
|
9-626 |
|
|
638
|
9-649.33 |
|
|
494
|
9-649.14 |
|
|
481
|
9-649.21 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
469
|
8-630.3 |
|
|
416
|
9-984.7 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
373
|
9-61a |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
359
|
9-640.04 |
|
|
329
|
9-984.8 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
309
|
3-800 |
|
|
296
|
9-649.15 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
292
|
9-640.07 |
|
|
279
|
9-649.54 |
|
|
273
|
9-649.34 |
|
Endosonographie des Retroperitonealraumes |
265
|
3-05a |
|
|
253
|
9-649.55 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
238
|
9-640.05 |
|
|
234
|
9-647.u |
|
|
232
|
9-984.6 |
|
|
174
|
9-984.b |
|
|
168
|
9-649.35 |
|
|
164
|
9-649.56 |
|
|
139
|
9-649.16 |
|
|
134
|
9-984.9 |
|
|
126
|
9-649.42 |
|
|
120
|
9-647.d |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
107
|
1-204.2 |
|
|
105
|
9-649.57 |
|
|
98
|
9-649.58 |
|
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal |
94
|
3-05c.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
77
|
3-203 |
|
Elektromyographie [EMG] |
76
|
1-205 |
|
Neurographie |
75
|
1-206 |
|
|
71
|
9-701.03 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
68
|
3-222 |
|
|
66
|
9-649.59 |
|
|
62
|
9-645.03 |
|
|
60
|
9-701.02 |
|
|
58
|
9-647.a |
|
|
57
|
9-649.17 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
56
|
3-225 |
|
|
56
|
9-649.22 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
54
|
3-820 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
53
|
3-808 |
|
|
51
|
9-647.7 |
|
|
50
|
9-647.f |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
49
|
3-228 |
|
|
48
|
9-647.9 |
|
|
47
|
9-647.c |
|
|
46
|
9-647.b |
|
|
45
|
9-647.e |
|
|
44
|
9-649.36 |
|
|
42
|
9-647.8 |
|
|
39
|
9-647.g |
|
|
38
|
6-006.a3 |
|
|
38
|
9-649.5a |
|
|
38
|
9-649.5b |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
37
|
3-802 |
|
|
37
|
9-701.04 |
|
|
35
|
9-701.32 |
|
|
34
|
9-647.6 |
|
|
33
|
9-647.5 |
|
|
33
|
9-647.n |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
32
|
8-630.2 |
|
|
30
|
9-647.h |
|
|
30
|
9-647.p |
|
Audiometrie |
29
|
1-242 |
|
|
28
|
9-647.2 |
|
|
28
|
9-647.j |
|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
27
|
3-05d |
|
|
27
|
9-647.k |
|
|
27
|
9-649.18 |
|
|
25
|
9-647.1 |
|
|
25
|
9-647.m |
|
|
25
|
9-701.05 |
|
|
25
|
9-701.33 |
|
|
23
|
9-701.13 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
22
|
3-206 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
22
|
3-806 |
|
|
22
|
9-649.5c |
|
|
22
|
9-701.12 |
|
|
21
|
9-647.3 |
|
|
21
|
9-647.4 |
|
|
21
|
9-649.43 |
|
|
20
|
6-006.a1 |
|
|
20
|
9-647.s |
|
Native Computertomographie des Thorax |
19
|
3-202 |
|
|
19
|
9-649.37 |
|
|
19
|
9-701.01 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
18
|
9-61b |
|
|
18
|
9-647.q |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
17
|
3-205 |
|
|
17
|
9-647.t |
|
|
17
|
9-649.5e |
|
|
16
|
9-647.0 |
|
|
16
|
9-649.5d |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
15
|
1-613 |
|
|
15
|
9-701.35 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
14
|
1-612 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
14
|
3-207 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
14
|
9-320 |
|
|
14
|
9-649.5f |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
13
|
3-823 |
|
|
13
|
9-647.r |
|
|
13
|
9-649.19 |
|
|
13
|
9-649.5h |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
11
|
1-632.0 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
11
|
5-900.08 |
|
|
11
|
6-006.a0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
11
|
8-171.0 |
|
|
11
|
9-701.23 |
|
|
11
|
9-701.31 |
|
|
11
|
9-701.34 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
10
|
1-610.0 |
|
|
10
|
6-00c.6 |
|
|
10
|
9-701.06 |
|
|
10
|
9-701.22 |
|
|
10
|
9-701.25 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
9
|
8-133.0 |
|
|
9
|
9-984.a |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
8
|
1-207.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
8
|
1-208.6 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
8
|
1-653 |
|
|
8
|
9-649.1a |
|
|
8
|
9-649.23 |
|
|
8
|
9-649.5j |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
7
|
1-440.9 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
7
|
8-100.8 |
|
|
7
|
9-649.5g |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
6
|
3-220 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
6
|
3-226 |
|
|
6
|
9-649.5k |
|
|
6
|
9-701.14 |
|
|
6
|
9-701.15 |
|
|
5
|
6-006.a2 |
|
|
5
|
9-701.24 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
4
|
1-208.2 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
4
|
1-632.x |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
4
|
3-035 |
|
Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transrektal |
4
|
3-05b.0 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
4
|
3-221 |
|
Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
4
|
3-24x |
|
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers |
4
|
5-691 |
|
|
4
|
9-701.11 |
|
|
4
|
9-701.21 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
k.A.
|
1-204.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige |
k.A.
|
1-208.x |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-631.x |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-632.y |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
k.A.
|
1-672 |
|
Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk |
k.A.
|
1-697.7 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schleimbeutel |
k.A.
|
1-854.a |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Endosonographie des Rektums |
k.A.
|
3-058 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Multiple Lobotomie Multiple Lobotomie |
k.A.
|
5-013.76 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.01 |
|
Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulär |
k.A.
|
5-180.3 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-492.00 |
|
Rekonstruktion der Leber: Naht und blutstillende Umstechung (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-505.0 |
|
Inzision der Bauchwand: N.n.bez. |
k.A.
|
5-540.y |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
k.A.
|
5-640.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion |
k.A.
|
5-681.50 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-787.1n |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe |
k.A.
|
5-869.2 |
|
Inzision eines Sinus pilonidalis |
k.A.
|
5-891 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.0e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.0f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-892.0x |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-892.xx |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
|
k.A.
|
5-896.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.2e |
|
|
k.A.
|
5-896.xf |
|
|
k.A.
|
5-896.y |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell |
k.A.
|
5-898.4 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
k.A.
|
5-898.5 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.07 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 320 mg bis unter 360 mg 320 mg bis unter 360 mg |
k.A.
|
6-001.d9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-001.e1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 300 mg oder mehr 300 mg oder mehr |
k.A.
|
6-002.b8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 7.600 mg bis unter 8.800 mg 7.600 mg bis unter 8.800 mg |
k.A.
|
6-004.3g |
|
|
k.A.
|
6-006.01 |
|
|
k.A.
|
6-006.04 |
|
|
k.A.
|
6-006.09 |
|
|
k.A.
|
6-006.0g |
|
|
k.A.
|
6-006.4 |
|
|
k.A.
|
6-006.a4 |
|
|
k.A.
|
6-006.a5 |
|
|
k.A.
|
6-006.a6 |
|
|
k.A.
|
6-006.a7 |
|
|
k.A.
|
6-006.a8 |
|
|
k.A.
|
6-006.a9 |
|
|
k.A.
|
6-006.ad |
|
|
k.A.
|
6-006.f |
|
|
k.A.
|
6-009.5 |
|
|
k.A.
|
6-009.m |
|
|
k.A.
|
6-00a.5 |
|
|
k.A.
|
6-00a.a |
|
|
k.A.
|
6-00b.f |
|
|
k.A.
|
6-00d.2 |
|
|
k.A.
|
6-00e.7 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
k.A.
|
8-100.b |
|
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang |
k.A.
|
8-101.3 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-201.0 |
|
|
k.A.
|
8-719.0 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
|
k.A.
|
9-645.04 |
|
|
k.A.
|
9-649.1b |
|
|
k.A.
|
9-649.1c |
|
|
k.A.
|
9-649.1f |
|
|
k.A.
|
9-649.24 |
|
|
k.A.
|
9-649.38 |
|
|
k.A.
|
9-649.39 |
|
|
k.A.
|
9-649.3b |
|
|
k.A.
|
9-649.3f |
|
|
k.A.
|
9-649.3g |
|
|
k.A.
|
9-649.44 |
|
|
k.A.
|
9-649.5m |
|
|
k.A.
|
9-649.5n |
|
|
k.A.
|
9-649.5p |
|
|
k.A.
|
9-649.5q |
|
|
k.A.
|
9-649.5r |
|
|
k.A.
|
9-701.10 |
|
|
k.A.
|
9-701.30 |
|
|
k.A.
|
9-701.36 |
|