Industriestrasse 40
01129 Dresden
PD Dr. med. Jan Heineck (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 419 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 66 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 51 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 46 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 40 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 27 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 27 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 26 |
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 24 |
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität (L03.10) | 21 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material (5-931.0) | 248 |
(9-984.7) | 212 |
(9-984.8) | 188 |
(9-984.b) | 145 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 141 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 133 |
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation (5-865.7) | 92 |
(9-984.9) | 71 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 64 |
(9-984.6) | 59 |
Fachabteilungsschlüssel: 1516
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ06 | "Weiterführende standortbezogene Information unter: www.perinatalzentren.org" |
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
125 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
107 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
98 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Friedrich Krüse
Patientenfürsprecher
Industriestrasse 40
01129 Dresden
Tel.:
0351
-488-5361
Mail:
ed.xmg@rehcerpsreufnetneitap
Constanze Schlegel
Assistentin Kaufmännischer Direktor / Beschwerdemanagement
Industriestrasse 40
01129 Dresden
Tel.:
0351
-480-4747
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Herr Thomas Prickartz
Leiter Qualität-/Projektmanagement
Industriestrasse 40
01129 Dresden
Tel.:
0351
-480-3065
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@mq
Prof. Dr. med. Sebastian Schellong
Medizinischer Direktor
Industriestrasse 40
01129 Dresden
Tel.:
0351
-480-1001
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ofni
Frau Kerstin Wolf
Leitende Apothekerin
Industriestrasse 40
01129 Dresden
Tel.:
0351
-480-1010
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ZHP.kitsigol