default image

Abteilung für Kinderchirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 228

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) 17
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär (S42.41) 11
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 9
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 8
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose (N47) 8
Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig (Q53.1) 6
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) 6
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige (S82.38) 6
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 5
Juvenile Arthritis - Sonstige juvenile Arthritis - Unterschenkel (M08.86) 5
Behandlung Anzahl
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) 12
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) 12
Operationen am Präputium: Zirkumzision (5-640.2) 12
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide (5-631.2) 11
Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) 9
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 9
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-530.1) 7
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik (5-640.3) 7
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) 6
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) 6

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ06 "Weiterführende standortbezogene Information unter: www.perinatalzentren.org"
CQ28
Anzahl Gruppe
125 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
107 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
98 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB09 Logopäde und Logopädin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Friedrich Krüse

Patientenfürsprecher

Tel.: 0351 -488-5361
Mail: ed.xmg@rehcerpsreufnetneitap

Constanze Schlegel

Assistentin Kaufmännischer Direktor / Beschwerdemanagement

Tel.: 0351 -480-4747
Mail: ed.nedserd-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb

Herr Thomas Prickartz

Leiter Qualität-/Projektmanagement

Tel.: 0351 -480-3065
Mail: ed.nedserd-mukinilk@mq

Prof. Dr. med. Sebastian Schellong

Medizinischer Direktor

Tel.: 0351 -480-1001
Mail: ed.nedserd-mukinilk@ofni