Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Glaukom - Sonstiges Glaukom (H40.8) | 335 |
Cataracta senilis - Senile Katarakt nicht näher bezeichnet (H25.9) | 258 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 175 |
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 39 |
Netzhautgefäßverschluss - Sonstiger Netzhautgefäßverschluss (H34.8) | 37 |
Affektionen des Glaskörpers - Glaskörperblutung (H43.1) | 31 |
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 29 |
Glaukom - Glaukom nicht näher bezeichnet (H40.9) | 25 |
Sonstige Affektionen der Linse - Luxation der Linse (H27.1) | 23 |
Sonstige Affektionen der Konjunktiva - Pterygium (H11.0) | 22 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 1.386 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 414 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie (5-154.0) | 179 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten (5-154.4) | 177 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 147 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase (5-158.22) | 117 |
(9-984.7) | 105 |
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) | 99 |
Therapeutische Injektion: Auge (8-020.0) | 97 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation (5-155.1) | 91 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
3 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Anette Topphoff-Witschen
Patientenfürsprecherin
Tel.:
05424
-6440-
Mail:
ed.edlefnehtor-dab-kinilknegua@rehcerpsreufnetneitap
Ivonne Höcker
Verwaltungsangestellte
Tel.:
05424
-644-163
Mail:
ed.edlefnehtor-dab-murtneznegua@rekceoh.i
Victoria Ramke
Verwaltungsangestellte, QM-Beauftragte
Tel.:
05424
-644-160
Mail:
ed.edlefnehtor-dab-murtneznegua@ekmar.v
Dr. med. A. Gültekin
Belegarzt und Hygienebeauftragter Arzt u. Geschäftsführer
Tel.:
05424
-649-143
Mail:
ed.edlefnehtor-dab-murtneznegua@niketleug.a