Herr Dr. med. Aref Alemi (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 249 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 77 |
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 69 |
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie (N99.3) | 54 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 44 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) | 39 |
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | 26 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 26 |
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 20 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 19 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 219 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) | 120 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 108 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) | 92 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.12) | 89 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 81 |
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage (5-549.5) | 78 |
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 72 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 63 |
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-682.02) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Mitglied des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover und darüber des CCC Niedersachsen. |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Unsere Klinik für Urologie nimmt an folgenden Studien teil: -Burgdorf Study -Pro Focus Studie -HEMI-Studie -PCO-Studie EvEnT-PCA Anwendungsbeobachtung der Therapie mit HIFU bei PCA |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
Herr Dr. med. Conrad Hauptmann
Patientenfürsprecher
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
05139
-801-4699
Mail:
ed.hrk.nretxe@WBG.rehcerpsreufnetneitaP
Wiebke Brackhahn
(bis 06.2023) Leitung QM standortübergreifend/ QMB GBW
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
0511
-801-4469
Mail:
ed.hrk@ledewgrubssorg.ledatdnubol
Britta Dodenhof
Qualitätsmanagementbeauftragte ab 06.2023
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
05139
-801-4469
Mail:
ed.hrk@ledewgrubssorg.ledatdnubol
Johanna Schmidt
Qualitätsmanagemenbeauftragte seit 12/2023
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
05139
-801-4469
Mail:
ed.hrk@ledewgrubssorg.ledatdnubol
Frau Dr. Antje Hoffmann
Ärztliche Direktorin
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
05139
-801-3317
Mail:
ed.hrk@nnamffoh.ejtna
Frau Dr. med. Antje Hoffmann
Ärztliche Direktorin (ab 01.05.2018)
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
05139
-801-3317
Mail:
ed.hrk@nnamffoh.ejtna
Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk
Chefapotheker
Fuhrbergerstr. 8
30938 Burgwedel
Tel.:
0511
-927-6900
Mail:
ed.hrk@krewrov.samoht