Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
4.001
|
9-649.0 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.223
|
9-607 |
|
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
1.110
|
1-930.1 |
|
|
1.028
|
9-649.11 |
|
|
945
|
9-649.31 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
687
|
9-617 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
607
|
9-640.08 |
|
|
377
|
9-649.30 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
305
|
9-618 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
189
|
8-630.3 |
|
|
155
|
9-649.50 |
|
|
147
|
9-649.32 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
138
|
3-800 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
133
|
9-640.06 |
|
|
130
|
9-649.51 |
|
|
107
|
9-649.52 |
|
|
100
|
9-647.1 |
|
|
96
|
9-984.7 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
92
|
9-640.04 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
92
|
9-640.07 |
|
|
91
|
9-649.33 |
|
|
73
|
9-984.8 |
|
|
62
|
9-984.b |
|
|
58
|
9-647.2 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
54
|
9-619 |
|
|
52
|
9-984.6 |
|
|
40
|
9-649.40 |
|
|
39
|
9-649.53 |
|
|
36
|
9-647.3 |
|
|
35
|
9-649.10 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
32
|
9-640.05 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
31
|
1-204.2 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
31
|
3-200 |
|
|
29
|
9-984.9 |
|
|
28
|
9-647.0 |
|
|
23
|
9-647.4 |
|
|
21
|
9-649.54 |
|
|
20
|
9-647.5 |
|
|
17
|
6-00c.6 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
17
|
8-630.2 |
|
|
17
|
9-647.6 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
16
|
8-191.00 |
|
|
16
|
9-649.34 |
|
|
12
|
8-98g.12 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
10
|
9-61a |
|
|
10
|
9-649.55 |
|
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt |
8
|
5-156.9 |
|
|
8
|
9-647.7 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
7
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-820 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
6
|
8-547.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
5
|
3-202 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
5
|
3-750 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation |
5
|
5-155.3 |
|
|
5
|
6-006.a3 |
|
|
5
|
8-98g.01 |
|
|
5
|
8-98g.10 |
|
|
5
|
8-98g.13 |
|
|
5
|
9-647.8 |
|
|
5
|
9-984.a |
|
|
4
|
8-98g.14 |
|
|
4
|
9-649.13 |
|
|
4
|
9-649.35 |
|
|
4
|
9-649.56 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-753.0 |
|
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) |
k.A.
|
3-75x |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
k.A.
|
3-900 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation |
k.A.
|
5-155.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.90 |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a1 |
|
|
k.A.
|
6-006.a2 |
|
|
k.A.
|
6-006.a4 |
|
|
k.A.
|
6-006.a7 |
|
|
k.A.
|
6-006.ab |
|
|
k.A.
|
6-006.ac |
|
|
k.A.
|
6-009.5 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe |
k.A.
|
8-390.5 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.02 |
|
|
k.A.
|
8-98g.03 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
9-645.03 |
|
|
k.A.
|
9-647.9 |
|
|
k.A.
|
9-647.p |
|
|
k.A.
|
9-649.12 |
|
|
k.A.
|
9-649.17 |
|
|
k.A.
|
9-649.1g |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.37 |
|
|
k.A.
|
9-649.38 |
|
|
k.A.
|
9-649.3g |
|
|
k.A.
|
9-649.57 |
|
|
k.A.
|
9-649.5f |
|