Jörg Martin
Geschäftsführer
Franckstraße 45
71665 Vaihingen an der Enz
Tel.:
07141
-99-66001
Fax: 07141-99-60019
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS
Ein/e Hygienebeauftragte/r wurde nicht eingerichtet
Eine Hygienekommission ist eingerichtet
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Jörg Martin
Geschäftsführer
Franckstraße 45
71665 Vaihingen an der Enz
Tel.:
07141
-99-66001
Fax: 07141-99-60019
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS
Krankenhaushygieniker und Krankenhaushygienikerinnen | 1 | Simulationszentrum |
Hygienebeauftragte Ärzte und Ärztinnen | 0 | |
Hygienefachkräfte (HFK) | 1 | |
Hygienebeauftragte in der Pflege | 0 |
Kein ZVK (Zentraler Venen Kathether) eingesetzt
Keine Operationen durchgeführt
Keine Durchführung von Wundversorgung
Händedesinfektionsmittelverbrauch auf allen Intensivstationen | nicht vorhanden |
Händesdesinfektionsmittelverbrauch auf allen Allgemeinstationen | nicht erhoben |
Die Erfassung des Händedesinfektionsmittelverbrauchs erfolgt stationsbezogen. | Nein |
Die standardisierte Information der Patientinnen und Patienten mit einer bekannten Besiedlung oder Infektion durch die Methicillin-resistente Staphylokokkus aureaus (MRSA) erfolgt z.B. durch die Flyer der MRSA-Netzwerke. | nein |
Ein standortspezifisches Informationsmanagement bzgl. MRSA-besiedelter Patientinnen und Patienten liegt vor (standortspezifisches Informationsmanagement meint, dass strukturierte Vorgaben existieren, wie Informationen zu Besiedlung oder Infektionen mit resistenten Erregern am Standort an den Mitarbeitenden des Standorts zur Vermeidung der Erregerverbreitung kenntlich gemacht werden). | nein |
Es erfolgt ein risikoadaptiertes Aufnahmescreening auf der Grundlage der aktuellen RKI-Empfehlungen. | Nein |
Es erfolgen regelmäßige und strukturierte Schulungen der Mitarbeitenden zum Umgang mit von MRSA / MRE / Noro-Viren besiedelten Patientinnen und Patienten. | Nein |
Nr. | Instrument bzw. Maßnahme |
---|---|
HM03 |
Teilnahme an anderen regionalen, nationalen oder internationalen Netzwerken zur Prävention von nosokomialen Infektionen MRE Netzwerk Gesundheitsamt Ludwigsburg |
HM09 |
Schulungen der Mitarbeiter zu hygienebezogenen Themen Schulung zur Basishygiene wird online angeboten Frequenz : bei Bedarf |