Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Franckstraße 45
71665 Vaihingen an der Enz
Tel.:
07141
-99-60042
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Holdingkonferenz Geschäftsleitung, Sprecher ärztliche Direktoren, Pflegedirektion, ZIV, Qualitätsmanagement, Betriebsrat
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Franckstraße 45
71665 Vaihingen an der Enz
Tel.:
07141
-99-60042
Fax: 07141-99-7260041
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Holdingkonferenz Geschäftsleitung, Sprecher ärztliche Direktoren, Pflegedirektion, ZIV, Qualitätsmanagement, Betriebsrat
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor RL Risikomanagement 08-00 RKH (21.05.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement 05-00 KLB (18.07.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement VA Schmerzmanagement in der Pflege 07-00 RKH (24.07.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe VA Sturzmanagement 06-00 RKH (03.02.2020) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) VA Dekubitusmanagement 04-00 RKH (20.04.2021) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Freiheitsentziehende Maßnahmen 03-00 RKH (03.12.2020) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA (Beinahe-) Vorkommnisse Medizinprodukte 06-00 RKH 2022-06-02 VA 05-06-07 MPG Rueckruf von Medizinprodukten 05-00 RKH 2021-03-19 (02.06.2022) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
Tagungsfrequenz: monatlich
z.B. Patienten-Safty-Card
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 19.10.2021 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF02 |
CIRS Berlin (Ärztekammer Berlin, Bundesärztekammer) |