default image

Intensivtherapie

Karl-Liebknecht-Str. 1
02943 Weißwasser

Tel.: 03576-267-247
Fax: 03576-267-607
Mail: ed.wsw-hkk@visnetni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Stefan Rattey (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 99

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 5
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) 4
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 4
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptokokken Gruppe A (A40.0) k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) k.A.
Kandidose - Kandidose der Lunge (B37.1) k.A.
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge - Leberzellkarzinom (C22.0) k.A.
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Lymphknoten des Kopfes des Gesichtes und des Halses (C77.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 293
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) 163
(8-831.00) 109
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 53
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 30
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 29
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte (8-980.10) 26
Einfache endotracheale Intubation (8-701) 25
(9-984.7) 25
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 16

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
33 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
29 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
19 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildungsdauer: 3 Jahre; jährliche Vergabe von Ausbildungsplätzen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner jährliche Vergabe von Ausbildungsplätzen
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Brita Heinrich

Leistungsmanagement/SD

Karl-Liebknecht-Str. 1
02943 Weißwasser

Tel.: 03576 -267-339
Mail: ed.wsw-hkk@hcirnieh.atirb

Dipl. Pflegewirt (FH) Steffen Thiele

Geschäftsführer Klinikmanagement

Karl-Liebknecht-Str. 1
02943 Weißwasser

Tel.: 03576 -267-204
Mail: ed.gl-gm@gnurheufstfeahcseg

Dr. med. Karsten Brußig

Chefarzt Visceralchirurgie, Ltd. Chefarzt

Karl-Liebknecht-Str. 1
02943 Weißwasser

Tel.: 03576 -267-633
Mail: ed.wsw-hkk@eigrurihc

Diplom Mediziner Bärbel Zink

Oberärztin

Karl-Liebknecht-Str. 1
02943 Weißwasser

Tel.: 03576 -267-303
Mail: ed.wsw-hkk@erenni