Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Sonstige Crohn-Krankheit - Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes mehrere Teilbereiche betreffend K50.82 184
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 164
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 146
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 145
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 109
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Pankolitis K51.0 101
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet J15.9 99
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 66
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 59
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 57
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 57
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Laryngospasmus J38.5 54
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 54
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Infektion der Atemwege anderenorts nicht klassifiziert J98.7 53
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 51
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis K29.1 48
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 47
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 43
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 41
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 36
Kopfschmerz R51 33
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Sonstige lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen G40.08 32
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 31
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 30
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 29
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P36.9 29
Flüssigkeitsmangel E86 28
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 28
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 28
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 27
Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal G40.6 27
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.8 26
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 26
Übelkeit und Erbrechen R11 26
Sonstige medizinische Behandlung - Desensibilisierung gegenüber Allergenen Z51.6 25
B34.88 24
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet J03.9 24
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen G40.2 23
Schwindel oder Taumel R42 23
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren A08.3 21
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 21
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Viruspneumonie nicht näher bezeichnet J12.9 21
Hydrozephalus - Sonstiger Hydrozephalus G91.8 20
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 20
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 19
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 19
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 18
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 18
J45.02 18
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit nicht näher bezeichnet K50.9 18
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 17
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 17
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dünndarmes K50.0 17
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm P07.10 17
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 17
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 16
Status epilepticus - Sonstiger Status epilepticus G41.8 16
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis nicht näher bezeichnet J02.9 16
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm P07.11 16
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 16
Epilepsie - Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome G40.4 15
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 14
Status epilepticus - Grand-Mal-Status G41.0 14
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 14
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm P07.02 14
Angeborene Pneumonie - Angeborene Pneumonie nicht näher bezeichnet P23.9 14
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 14
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 13
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 13
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 13
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborene Hydronephrose Q62.0 13
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung R62.8 13
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 12
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 12
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Benigne intrakranielle Hypertension Pseudotumor cerebri G93.2 12
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 12
K20.0 12
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 12
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände - Mukokutanes Lymphknotensyndrom Kawasaki-Krankheit M30.3 12
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen P28.8 12
Scharlach A38 11
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch F19.0 11
Sonstige kardiale Arrhythmien - Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien I49.8 11
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt P59.0 11
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R29.8 11
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 11
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis K21.9 10
Intestinale Malabsorption - Zöliakie K90.0 10
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 10
Asphyxie unter der Geburt - Schwere Asphyxie unter der Geburt P21.0 10
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Zyanoseanfälle beim Neugeborenen P28.2 10
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 9
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 9
Akute Myokarditis - Akute Myokarditis nicht näher bezeichnet I40.9 9
Hypotonie - Sonstige Hypotonie I95.8 9
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J20.5 9
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Proktitis K51.2 9
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 9
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 8
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica B00.2 8
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Azidose E87.2 8
Akute Myokarditis - Infektiöse Myokarditis I40.0 8
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae J13 8
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege J98.8 8
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 8
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel L27.2 8
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm P07.01 8
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung P92.5 8
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Abnorme Gewichtsabnahme R63.4 8
Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten Grades - Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung E44.0 7
Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten Grades - Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung E44.1 7
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Krampfanfälle F44.5 7
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie I47.1 7
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes J69.0 7
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Colitis indeterminata - Pancolitis indeterminata K52.30 7
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 7
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes K56.4 7
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 7
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.0 7
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus P70.0 7
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 7
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen - Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen P94.8 7
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Angeborene Gehirnzysten Q04.6 7
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Neurofibromatose nicht bösartig Q85.0 7
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen R07.3 7
Sonstige Hautveränderungen - Zyanose R23.0 7
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen R25.8 7
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität R26.8 7
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber R50.88 7
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 7
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 7
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Ösophagus T18.1 7
Sonstige Virusenzephalitis anderenorts nicht klassifiziert - Enzephalitis durch Enteroviren A85.0 6
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Augenkrankheit durch Herpesviren B00.5 6
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.0 6
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus F84.0 6
Migräne - Migräne nicht näher bezeichnet G43.9 6
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns G93.88 6
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems G96.8 6
K20.8 6
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis K52.2 6
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 6
Störungen des Herzschlages - Tachykardie nicht näher bezeichnet R00.0 6
Somnolenz Sopor und Koma - Koma nicht näher bezeichnet R40.2 6
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden T63.4 6
Wundrose A46 5
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 5
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Sonstige Lokalisationen D18.18 5
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.61 5
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas - Sonstige Hypoglykämie E16.1 5
Ticstörungen - Vorübergehende Ticstörung F95.0 5
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Myoklonus G25.3 5
Migräne - Sonstige Migräne G43.8 5
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde - Pupillenfunktionsstörungen H57.0 5
Sonstige kardiale Arrhythmien - Kardiale Arrhythmie nicht näher bezeichnet I49.9 5
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 5
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 5
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 5
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 5
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege - Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess J39.0 5
J45.09 5
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums K62.8 5
Sonstige Krankheiten der Leber - Leberkrankheit nicht näher bezeichnet K76.9 5
K91.84 5
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna K92.1 5
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel L27.0 5
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Tortikollis M43.6 5
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene P05.1 5
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie nicht näher bezeichnet P20.9 5
Mikrozephalie Q02 5
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta Q25.4 5
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung R06.88 5
Somnolenz Sopor und Koma - Sopor R40.1 5
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung R63.3 5
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 5
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Bronchus T17.5 5
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid T58 5
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock nicht näher bezeichnet T78.2 5
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 5
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen Z03.6 5
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 5
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen Z04.8 5
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.2 4
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels E74.8 4
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie E87.1 4
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Sonstige Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis G04.8 4
Mastoiditis und verwandte Zustände - Akute Mastoiditis H70.0 4
Akute Sinusitis - Sonstige akute Sinusitis J01.8 4
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit Pneumonie saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.0 4
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 4
Pneumonie durch Haemophilus influenzae J14 4
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 4
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 4
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen J69.8 4
Gastritis und Duodenitis - Duodenitis K29.8 4
Colitis ulcerosa - Linksseitige Kolitis K51.5 4
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Colitis indeterminata - Sonstige Colitis indeterminata K52.38 4
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 4
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 4
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Übergewichtige Neugeborene P08.0 4
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen P29.1 4
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken Gruppe B P36.0 4
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Harnwegsinfektion beim Neugeborenen P39.3 4
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 4
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 4
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse - Neugeborenenikterus durch Blutung P58.1 4
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen - Dehydratation beim Neugeborenen P74.1 4
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Erbrechen beim Neugeborenen P92.0 4
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Unterernährung beim Neugeborenen P92.3 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns Q04.8 4
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Vorhofseptumdefekt Q21.1 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens - Fehlbildung der Koronargefäße Q24.5 4
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Koarktation der Aorta Q25.1 4
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige Stuhlveränderungen R19.5 4
Sensibilitätsstörungen der Haut - Parästhesie der Haut R20.2 4
Sonstige Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen - Sonstige Halluzinationen R44.2 4
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen T50.9 4
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Ertrinken und nichttödliches Untertauchen T75.1 4
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Prothesen Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt T85.51 4
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten Z27.8 4
Personen die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen - Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines Findelkindes Z76.1 4
Shigellose Bakterielle Ruhr - Sonstige Shigellosen A03.8 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coli A04.1 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli A04.3 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Yersinia enterocolitica A04.6 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon ohne sonstige Organkomplikationen A04.70 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen A04.8 k.A.
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen A05.8 k.A.
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen anderenorts nicht klassifiziert - Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung nicht näher bezeichnet A05.9 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Virusbedingte Darminfektion nicht näher bezeichnet A08.4 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren A15.0 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose nur durch Kultur gesichert A15.1 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Tuberkulöse Pleuritis bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert A15.6 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane weder bakteriologisch molekularbiologisch noch histologisch gesichert - Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen molekularbiologischen oder histologischen Sicherung A16.8 k.A.
Erysipeloid - Haut-Erysipeloid A26.0 k.A.
Meningokokkeninfektion - Akute Meningokokkensepsis A39.2 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptococcus pneumoniae A40.3 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus A41.0 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli A41.51 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet A41.9 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation A49.1 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation A49.3 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Bakterielle Infektion nicht näher bezeichnet A49.9 k.A.
Virusenzephalitis durch Zecken übertragen - Mitteleuropäische Enzephalitis durch Zecken übertragen A84.1 k.A.
Virusenzephalitis nicht näher bezeichnet A86 k.A.
Virusmeningitis - Meningitis durch Enteroviren A87.0 k.A.
Virusmeningitis - Meningitis durch Adenoviren A87.1 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Dermatitis vesicularis durch Herpesviren B00.1 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Enzephalitis durch Herpesviren B00.4 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren B00.8 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Erythema infectiosum Fünfte Krankheit B08.3 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren B08.4 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren B08.5 k.A.
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist B09 k.A.
Zytomegalie - Sonstige Zytomegalie - Sonstige Zytomegalie B25.88 k.A.
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.1 k.A.
B34.80 k.A.
Dermatophytose Tinea - Tinea barbae und Tinea capitis B35.0 k.A.
Kandidose - Kandidose an sonstigen Lokalisationen - Candida-Ösophagitis B37.81 k.A.
Filariose - Sonstige Filariose B74.8 k.A.
Enterobiasis B80 k.A.
Nicht näher bezeichneter intestinaler Parasitismus - Intestinale Helminthose nicht näher bezeichnet B82.0 k.A.
Skabies B86 k.A.
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen - Unterkieferknochen C41.1 k.A.
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems - Periphere Nerven des Abdomens C47.4 k.A.
Bösartige Neubildung der Nebenniere - Nebenniere nicht näher bezeichnet C74.9 k.A.
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes C79.5 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms - Non-Hodgkin-Lymphom nicht näher bezeichnet C85.9 k.A.
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps - Leukämie nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer kompletten Remission C95.90 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes - Bösartige Neubildung des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes nicht näher bezeichnet C96.9 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Hygroma colli cysticum D18.10 k.A.
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems - Hirnnerven D33.3 k.A.
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D36.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Dünndarm D37.2 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Leber Gallenblase und Gallengänge D37.6 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Mediastinum D38.3 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Gehirn supratentoriell D43.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Gehirn infratentoriell D43.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Knochen und Gelenkknorpel D48.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D48.7 k.A.
Eisenmangelanämie - Eisenmangelanämie nach Blutverlust chronisch D50.0 k.A.
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien D50.8 k.A.
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien - Hereditäre Sphärozytose D58.0 k.A.
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien - Sonstige Hämoglobinopathien D58.2 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Hämolytisch-urämisches Syndrom D59.3 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien D59.4 k.A.
Sonstige aplastische Anämien - Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie - Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie D61.18 k.A.
Sonstige aplastische Anämien - Aplastische Anämie nicht näher bezeichnet D61.9 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura D69.2 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Idiopathische thrombozytopenische Purpura D69.3 k.A.
Agranulozytose und Neutropenie - Sonstige Neutropenie D70.6 k.A.
Immunkompromittierung nach Bestrahlung Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen D90 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Koma - Als entgleist bezeichnet E10.01 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E10.90 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.91 k.A.
Hypoglykämisches Koma nichtdiabetisch E15 k.A.
Hypoparathyreoidismus - Pseudohypoparathyreoidismus E20.1 k.A.
Adrenogenitale Störungen - Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel - 21-Hydroxylase-Mangel AGS Typ 3 klassische Form E25.00 k.A.
Sonstige Krankheiten der Nebenniere - Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz E27.4 k.A.
Sonstige endokrine Störungen - Endokrine Störung nicht näher bezeichnet E34.9 k.A.
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung E45 k.A.
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung E46 k.A.
Vitamin-D-Mangel - Floride Rachitis E55.0 k.A.
Mangel an sonstigen Spurenelementen - Kupfermangel E61.0 k.A.
Mangel an sonstigen Spurenelementen - Eisenmangel E61.1 k.A.
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.04 k.A.
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Glykogenspeicherkrankheit Glykogenose E74.0 k.A.
Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels - Sonstige Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels E79.8 k.A.
Zystische Fibrose - Zystische Fibrose nicht näher bezeichnet E84.9 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hyperosmolalität und Hypernatriämie E87.0 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypokaliämie E87.6 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide - Schädlicher Gebrauch F11.1 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Akute Intoxikation akuter Rausch F12.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Akute Intoxikation akuter Rausch F15.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Psychotische Störung F15.5 k.A.
Akute vorübergehende psychotische Störungen - Akute vorübergehende psychotische Störung nicht näher bezeichnet F23.9 k.A.
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst F41.0 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatoforme Störung nicht näher bezeichnet F45.9 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa F50.08 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik F82.1 k.A.
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen F83 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen F84.8 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Tief greifende Entwicklungsstörung nicht näher bezeichnet F84.9 k.A.
Ticstörungen - Sonstige Ticstörungen F95.8 k.A.
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Meningitis nicht näher bezeichnet G03.9 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis nicht näher bezeichnet G04.9 k.A.
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome - Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom G06.0 k.A.
Dystonie - Arzneimittelinduzierte Dystonie G24.0 k.A.
Dystonie - Sonstige Dystonie G24.8 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete Tremorformen G25.2 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen G25.88 k.A.
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems anderenorts nicht klassifiziert - Umschriebene Hirnatrophie G31.0 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Erstmanifestation einer multiplen Sklerose G35.0 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression G35.11 k.A.
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems - Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems G37.3 k.A.
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems - Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems G37.8 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Pseudo-Lennox-Syndrom G40.00 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen nicht näher bezeichnet G40.09 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen G40.1 k.A.
Epilepsie - Petit-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet ohne Grand-Mal-Anfälle G40.7 k.A.
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 k.A.
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 k.A.
Migräne - Migräne ohne Aura Gewöhnliche Migräne G43.0 k.A.
Migräne - Status migraenosus G43.2 k.A.
Migräne - Komplizierte Migräne G43.3 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz G44.3 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz anderenorts nicht klassifiziert G44.4 k.A.
Schlafstörungen - Ein- und Durchschlafstörungen G47.0 k.A.
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom G47.31 k.A.
Mononeuropathien der unteren Extremität - Läsion des N. fibularis peronaeus communis G57.3 k.A.
Hereditäre und idiopathische Neuropathie - Hereditäre sensomotorische Neuropathie G60.0 k.A.
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom G61.0 k.A.
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten - Myasthenia gravis G70.0 k.A.
Infantile Zerebralparese - Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.0 k.A.
Infantile Zerebralparese - Infantile hemiplegische Zerebralparese G80.2 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Zentrale faziale Parese G83.6 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome G83.8 k.A.
Krankheiten des autonomen Nervensystems - Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I - Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität Typ I G90.50 k.A.
Krankheiten des autonomen Nervensystems - Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I - Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität Typ I G90.51 k.A.
Hydrozephalus - Hydrocephalus occlusus G91.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Hirnzysten G93.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Chronisches Müdigkeitssyndrom Chronic fatigue syndrome G93.3 k.A.
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion G97.1 k.A.
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen - Postoperative Liquorfistel G97.80 k.A.
Sonstige Affektionen des Augenlides - Ptosis des Augenlides H02.4 k.A.
Sonstige Affektionen des Augenlides - Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides H02.8 k.A.
Affektionen des Tränenapparates - Dakryoadenitis H04.0 k.A.
Affektionen der Orbita - Akute Entzündung der Orbita H05.0 k.A.
Affektionen der Orbita - Sonstige Affektionen der Orbita H05.8 k.A.
Konjunktivitis - Mukopurulente Konjunktivitis H10.0 k.A.
Keratitis - Ulcus corneae H16.0 k.A.
Chorioretinitis - Disseminierte Chorioretinitis H30.1 k.A.
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Retinopathia praematurorum H35.1 k.A.
Neuritis nervi optici H46 k.A.
Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Affektionen des N. opticus anderenorts nicht klassifiziert H47.0 k.A.
Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Stauungspapille nicht näher bezeichnet H47.1 k.A.
Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Sonstige Affektionen der Papille H47.3 k.A.
Strabismus paralyticus - Lähmung des N. trochlearis IV. Hirnnerv H49.1 k.A.
Strabismus paralyticus - Lähmung des N. abducens VI. Hirnnerv H49.2 k.A.
Sonstiger Strabismus - Strabismus concomitans convergens H50.0 k.A.
Sonstiger Strabismus - Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans H50.4 k.A.
Sonstiger Strabismus - Strabismus nicht näher bezeichnet H50.9 k.A.
Sonstige Störungen der Blickbewegungen - Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess H51.1 k.A.
Sonstige Störungen der Blickbewegungen - Internukleäre Ophthalmoplegie H51.2 k.A.
Sonstige Störungen der Blickbewegungen - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen H51.8 k.A.
Sehstörungen - Amblyopia ex anopsia H53.0 k.A.
Sehstörungen - Subjektive Sehstörungen H53.1 k.A.
Sehstörungen - Diplopie H53.2 k.A.
Sehstörungen - Gesichtsfelddefekte H53.4 k.A.
Sehstörungen - Sonstige Sehstörungen H53.8 k.A.
Blindheit und Sehbeeinträchtigung - Mittelschwere Sehbeeinträchtigung binokular H54.2 k.A.
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen H55 k.A.
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde - Augenschmerzen H57.1 k.A.
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde - Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde H57.8 k.A.
Otitis externa - Otitis externa maligna H60.2 k.A.
Otitis externa - Sonstige infektiöse Otitis externa H60.3 k.A.
Otitis externa - Sonstige Otitis externa H60.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres - Perichondritis des äußeren Ohres H61.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Akute seröse Otitis media H65.0 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Otitis media nicht näher bezeichnet H66.9 k.A.
Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel H81.1 k.A.
Sonstiger Hörverlust - Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust H91.8 k.A.
Sonstiger Hörverlust - Hörverlust nicht näher bezeichnet H91.9 k.A.
Otalgie und Ohrenfluss - Otalgie H92.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ohres anderenorts nicht klassifiziert - Tinnitus aurium H93.1 k.A.
Rheumatische Chorea - Rheumatische Chorea ohne Herzbeteiligung I02.9 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.00 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.90 k.A.
Sekundäre Hypertonie - Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I15.10 k.A.
Chronische ischämische Herzkrankheit - Koronararterienaneurysma I25.4 k.A.
Akute Perikarditis - Akute unspezifische idiopathische Perikarditis I30.0 k.A.
Akute Perikarditis - Sonstige Formen der akuten Perikarditis I30.8 k.A.
Akute Perikarditis - Akute Perikarditis nicht näher bezeichnet I30.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Perikards - Perikarderguss nichtentzündlich I31.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Perikards - Krankheit des Perikards nicht näher bezeichnet I31.9 k.A.
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose I35.0 k.A.
Akute Myokarditis - Sonstige akute Myokarditis I40.8 k.A.
Kardiomyopathie - Dilatative Kardiomyopathie I42.0 k.A.
Kardiomyopathie - Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie I42.1 k.A.
Kardiomyopathie - Endokardfibroelastose I42.4 k.A.
Kardiomyopathie - Sonstige Kardiomyopathien - Sonstige Kardiomyopathien I42.88 k.A.
Kardiomyopathie - Kardiomyopathie nicht näher bezeichnet I42.9 k.A.
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen - Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock I45.1 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Ventrikuläre Tachykardie I47.2 k.A.
Sonstige kardiale Arrhythmien - Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie I49.4 k.A.
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung I50.13 k.A.
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten - Moyamoya-Syndrom I67.5 k.A.
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten - Zerebrovaskuläre Krankheit nicht näher bezeichnet I67.9 k.A.
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion der A. carotis I72.0 k.A.
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten - Raynaud-Syndrom I73.0 k.A.
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten I73.8 k.A.
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen - Arterienstriktur I77.1 k.A.
Sonstige Venenkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten I87.8 k.A.
Hypotonie - Idiopathische Hypotonie I95.0 k.A.
Hypotonie - Hypotonie durch Arzneimittel I95.2 k.A.
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff I97.1 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Pansinusitis J01.4 k.A.
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J02.8 k.A.
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J03.8 k.A.
Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngotracheitis J04.2 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Adenoviren J12.0 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Parainfluenzaviren J12.2 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch humanes Metapneumovirus J12.3 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae J15.0 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Pseudomonas J15.1 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Staphylokokken J15.2 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Streptokokken J15.4 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien J15.6 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae J20.0 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Streptokokken J20.2 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Rhinoviren J20.6 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis nicht näher bezeichnet J21.9 k.A.
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet J22 k.A.
Vasomotorische und allergische Rhinopathie - Sonstige allergische Rhinopathie J30.3 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel J35.2 k.A.
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln J36 k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Kehlkopfstenose J38.6 k.A.
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege - Sonstige Krankheiten des Rachenraumes J39.2 k.A.
J45.01 k.A.
J45.05 k.A.
J45.11 k.A.
J45.12 k.A.
J45.82 k.A.
J45.99 k.A.
Status asthmaticus J46 k.A.
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten J84.8 k.A.
Pneumothorax - Sonstiger Pneumothorax J93.8 k.A.
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen - Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen J95.88 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch J96.00 k.A.
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Krankheiten der Bronchien anderenorts nicht klassifiziert J98.0 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Sialadenitis K11.2 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Störungen der Speichelsekretion K11.7 k.A.
K20.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Ösophagusulkus K22.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus K22.88 k.A.
Ulcus ventriculi - Akut ohne Blutung oder Perforation K25.3 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Gastritis nicht näher bezeichnet K29.7 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Gastroduodenitis nicht näher bezeichnet K29.9 k.A.
Funktionelle Dyspepsie K30 k.A.
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums K31.88 k.A.
Sonstige Krankheiten der Appendix - Hyperplasie der Appendix K38.0 k.A.
Hernia diaphragmatica - Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän K44.9 k.A.
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Sonstige Crohn-Krankheit - Sonstige Crohn-Krankheit K50.88 k.A.
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Rektosigmoiditis K51.3 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Toxische Gastroenteritis und Kolitis K52.1 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis K52.8 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Paralytischer Ileus K56.0 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion K56.6 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Kolontransitstörung K59.00 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Megakolon anderenorts nicht klassifiziert K59.3 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen K59.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumpolyp K62.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Hämorrhagie des Anus und des Rektums - Hämorrhagie des Anus K62.50 k.A.
Sonstige Krankheiten des Darmes - Polyp des Kolons K63.5 k.A.
Sonstige Krankheiten des Darmes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes K63.8 k.A.
Chronische Hepatitis anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige chronische Hepatitis anderenorts nicht klassifiziert K73.8 k.A.
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten - Autoimmune Hepatitis K75.4 k.A.
Sonstige Krankheiten der Leber - Fettleber fettige Degeneration anderenorts nicht klassifiziert K76.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der Leber - Peliosis hepatis K76.4 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.00 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.20 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.21 k.A.
Cholelithiasis - Gallengangsstein mit Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.41 k.A.
Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.51 k.A.
Akute Pankreatitis - Biliäre akute Pankreatitis - Mit Organkomplikation K85.11 k.A.
Akute Pankreatitis - Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis - Mit Organkomplikation K85.31 k.A.
Akute Pankreatitis - Sonstige akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.80 k.A.
K86.10 k.A.
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie K91.4 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Hämatemesis K92.0 k.A.
Impetigo - Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen L01.1 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 k.A.
Phlegmone - Phlegmone am Rumpf L03.3 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis am Rumpf L04.1 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Pyodermie L08.0 k.A.
Atopisches endogenes Ekzem - Sonstiges atopisches endogenes Ekzem L20.8 k.A.
Allergische Kontaktdermatitis - Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte L23.5 k.A.
Allergische Kontaktdermatitis - Allergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen ausgenommen Nahrungsmittel L23.7 k.A.
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel L27.1 k.A.
Parapsoriasis - Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta Mucha-Habermann L41.0 k.A.
Urtikaria - Sonstige Urtikaria L50.8 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Trichilemmalzyste L72.1 k.A.
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel L73.8 k.A.
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung - Café-au-lait-Flecken L81.3 k.A.
Sonstige Epidermisverdickung - Xerosis cutis L85.3 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Mehrere Lokalisationen M02.80 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Beckenregion und Oberschenkel M02.85 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Unterschenkel M02.86 k.A.
Reaktive Arthritiden - Reaktive Arthritis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen M02.90 k.A.
Sonstige chronische Polyarthritis - Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis - Knöchel und Fuß M06.87 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien - Sonstige näher bezeichnete Arthropathien anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M12.85 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Binnenschädigung des Kniegelenkes nicht näher bezeichnet - Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus M23.99 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M24.35 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Beckenregion und Oberschenkel M25.45 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Unterschenkel M25.46 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Knöchel und Fuß M25.47 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen M25.50 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Schulterregion M25.51 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel M25.55 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Knöchel und Fuß M25.57 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenksteife anderenorts nicht klassifiziert - Hand M25.64 k.A.
Skoliose - Idiopathische Skoliose beim Kind - Thorakalbereich M41.04 k.A.
Skoliose - Sonstige Formen der Skoliose - Zervikalbereich M41.82 k.A.
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie M54.2 k.A.
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz M54.5 k.A.
Rückenschmerzen - Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule M54.6 k.A.
Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Thorakalbereich M54.84 k.A.
Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Lumbalbereich M54.86 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Mehrere Lokalisationen M60.00 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Beckenregion und Oberschenkel M60.05 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Unterschenkel M60.06 k.A.
Myositis - Sonstige Myositis - Unterschenkel M60.86 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Unterschenkel M62.86 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Sonstige M62.88 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M62.89 k.A.
Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige Synovitis und Tenosynovitis - Beckenregion und Oberschenkel M65.85 k.A.
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter M75.4 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Mehrere Lokalisationen M79.10 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Sonstige M79.18 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Mehrere Lokalisationen M79.60 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Unterarm M79.63 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Beckenregion und Oberschenkel M79.65 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Knöchel und Fuß M79.67 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes - Knöchel und Fuß M79.87 k.A.
Osteomyelitis - Akute hämatogene Osteomyelitis - Mehrere Lokalisationen M86.00 k.A.
Osteomyelitis - Akute hämatogene Osteomyelitis - Oberarm M86.02 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige akute Osteomyelitis - Schulterregion M86.11 k.A.
Akutes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N00.9 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N02.9 k.A.
Nephrotisches Syndrom - Minimale glomeruläre Läsion N04.0 k.A.
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N05.9 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose N13.5 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Pyonephrose - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere N13.65 k.A.
Akutes Nierenversagen - Sonstiges akutes Nierenversagen - Stadium 2 N17.82 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 2 N17.92 k.A.
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz N19 k.A.
Urethritis und urethrales Syndrom - Sonstige Urethritis N34.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis N48.8 k.A.
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma Brustdrüse N63 k.A.
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus N92.0 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Dysmenorrhoe nicht näher bezeichnet N94.6 k.A.
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung O21.1 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter P00.2 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Kreislauf- und Atemwegskrankheiten der Mutter P00.3 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt P03.5 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anästhesie und Analgesie bei der Mutter während Schwangerschaft Wehen und Entbindung P04.0 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter P04.1 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter P04.3 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene P05.0 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Nach dem Termin Geborenes nicht zu schwer für das Gestationsalter P08.2 k.A.
Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung - Zerebrale Blutung durch Geburtsverletzung P10.1 k.A.
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut - Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung P12.1 k.A.
Geburtsverletzung des Skeletts - Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung P13.0 k.A.
Geburtsverletzung des Skeletts - Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen P13.3 k.A.
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt P20.1 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt P21.1 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Asphyxie unter der Geburt nicht näher bezeichnet P21.9 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen P22.0 k.A.
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen - Mekoniumaspiration durch das Neugeborene P24.0 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige Apnoe beim Neugeborenen P28.4 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen P28.5 k.A.
Angeborene Viruskrankheiten - Angeborene Zytomegalie P35.1 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureus P36.2 k.A.
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung P38 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen P39.1 k.A.
Fetaler Blutverlust - Fetaler Blutverlust aus der rupturierten Nabelschnur P50.1 k.A.
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen - Intraventrikuläre nichttraumatische Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen P52.1 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse - Neugeborenenikterus durch Quetschwunde P58.0 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse - Neugeborenenikterus durch Polyglobulie P58.3 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor P59.3 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen P59.8 k.A.
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode - Polyglobulie beim Neugeborenen P61.1 k.A.
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen - Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen P74.0 k.A.
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen - Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen P74.2 k.A.
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen - Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen P76.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes P78.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen P78.3 k.A.
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen P81.8 k.A.
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Hydrops fetalis nicht durch hämolytische Krankheit bedingt P83.2 k.A.
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen P83.4 k.A.
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen - Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen HIE P91.6 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen P92.8 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter P96.1 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Sonstige näher bezeichnete Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben P96.8 k.A.
Angeborener Hydrozephalus - Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri Q03.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns Q04.3 k.A.
Spina bifida - Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus Q05.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks Q06.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems - Arnold-Chiari-Syndrom Q07.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems Q07.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Branchiogener Sinus Fistel und Zyste Q18.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen - Rechter Doppelausstromventrikel Double outlet right ventricle Q20.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen - Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung Q20.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Ventrikelseptumdefekt Q21.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Defekt des Vorhof- und Kammerseptums Q21.2 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Fallot-Tetralogie Q21.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe - Angeborene Pulmonalklappeninsuffizienz Q22.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens Q24.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Stenose der Aorta angeboren Q25.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien Q25.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems Q27.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige Fehlbildungen der zerebralen Gefäße - Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße Q28.38 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien - Angeborene Tracheomalazie Q32.0 k.A.
Gaumenspalte - Spalte des weichen Gaumens Q35.3 k.A.
Gaumenspalte mit Lippenspalte - Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte Q37.4 k.A.
Gaumenspalte mit Lippenspalte - Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte Q37.5 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens Q40.2 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Jejunums Q41.1 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Anus mit Fistel Q42.2 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel Q42.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes Q43.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase der Gallengänge und der Leber - Choledochuszyste Q44.4 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri - Dysontogenetische Ovarialzyste Q50.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri - Angeborene Torsion des Ovars Q50.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums Q55.2 k.A.
Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere - Nierenagenesie einseitig Q60.0 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener Megaureter Q62.2 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux Q62.7 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere - Gelappte Niere verschmolzene Niere und Hufeisenniere Q63.1 k.A.
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Plagiozephalie Q67.3 k.A.
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Pectus excavatum Q67.6 k.A.
Reduktionsdefekte der unteren Extremität - Angeborenes Fehlen sowohl des Unterschenkels als auch des Fußes Q72.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen - Kraniosynostose Q75.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen - Makrozephalie Q75.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax - Spina bifida occulta Q76.0 k.A.
Epidermolysis bullosa - Epidermolysis bullosa dystrophica Q81.2 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Tuberöse Hirn- Sklerose Q85.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert - Multiple angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert Q89.7 k.A.
Down-Syndrom - Trisomie 21 meiotische Non-disjunction Q90.0 k.A.
Balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker anderenorts nicht klassifiziert - Balanciertes Rearrangement der Autosomen beim abnormen Individuum Q95.2 k.A.
Sonstige Chromosomenanomalien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien Q99.8 k.A.
Störungen des Herzschlages - Bradykardie nicht näher bezeichnet R00.1 k.A.
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose - Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks R03.0 k.A.
Husten R05 k.A.
Störungen der Atmung - Dyspnoe R06.0 k.A.
Störungen der Atmung - Hyperventilation R06.4 k.A.
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter R06.80 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen bei der Atmung R07.1 k.A.
Sonstige Symptome die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen - Pleuritis R09.1 k.A.
Sodbrennen R12 k.A.
Hyperbilirubinämie mit oder ohne Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert - Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert R17.0 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut R20.8 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Spontane Ekchymosen R23.3 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Abnorme Kopfbewegungen R25.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Tetanie R29.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Meningismus R29.1 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Abnorme Reflexe R29.2 k.A.
Nicht näher bezeichnete Hämaturie R31 k.A.
Harnverhaltung R33 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Orientierungsstörung nicht näher bezeichnet R41.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen R41.8 k.A.
Sonstige Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen R44.8 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen - Feindseligkeit R45.5 k.A.
Sprech- und Sprachstörungen anderenorts nicht klassifiziert - Dysphasie und Aphasie R47.0 k.A.
Sprech- und Sprachstörungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen R47.8 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Fieber nicht näher bezeichnet R50.9 k.A.
Schmerz anderenorts nicht klassifiziert - Sonstiger chronischer Schmerz R52.2 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung umschrieben R59.0 k.A.
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen R62.0 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Polydipsie R63.1 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Abnormer Glukosetoleranztest R73.0 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Hyperglykämie nicht näher bezeichnet R73.9 k.A.
Abnorme Serumenzymwerte - Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes LDH R74.0 k.A.
Abnorme Serumenzymwerte - Sonstige abnorme Serumenzymwerte R74.8 k.A.
Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde - Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde R76.8 k.A.
Sonstige abnorme Urinbefunde - Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung R82.8 k.A.
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle - Abnorme immunologische Befunde R85.4 k.A.
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge R91 k.A.
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen - Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes anderenorts nicht klassifiziert R93.0 k.A.
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen - Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes R93.3 k.A.
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen - Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen R93.8 k.A.
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems R94.0 k.A.
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen R94.3 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der Nase - Prellung S00.35 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle - Sonstige S00.58 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Schürfwunde S00.81 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Lippe S01.51 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädelbasisfraktur S02.1 k.A.
Verletzung des Auges und der Orbita - Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers S05.0 k.A.
Verletzung des Auges und der Orbita - Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes S05.2 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Sonstige intrakranielle Verletzungen S06.8 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der Hand S69.9 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung des Oberschenkels S70.1 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Rachen T17.2 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in der Trachea T17.4 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege T17.8 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in den Atemwegen Teil nicht näher bezeichnet T17.9 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Dickdarm T18.4 k.A.
Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer Organe - Verätzung des Ösophagus T28.6 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - 4-Aminophenol-Derivate T39.1 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika NSAID T39.3 k.A.
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika Halluzinogene - Sonstige Opioide T40.2 k.A.
Vergiftung durch Antiepileptika Sedativa Hypnotika und Antiparkinsonmittel - Sonstige Antiepileptika Sedativa und Hypnotika T42.6 k.A.
Vergiftung durch psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert T43.8 k.A.
Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel - Beta-Rezeptorenblocker anderenorts nicht klassifiziert T44.7 k.A.
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel anderenorts nicht klassifiziert - Antiallergika und Antiemetika T45.0 k.A.
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel anderenorts nicht klassifiziert - Antineoplastika und Immunsuppressiva T45.1 k.A.
Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel - Arzneimittel gegen Erkältungskrankheiten T48.5 k.A.
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien T55 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Verzehrte Pilze T62.0 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Sonstige verzehrte Pflanzen oder Teile davon T62.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen - Tabak und Nikotin T65.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen - Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen T65.8 k.A.
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht - Hitzschlag und Sonnenstich T67.0 k.A.
Hypothermie T68 k.A.
Erstickung T71 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch Blitzschlag T75.0 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Allergie nicht näher bezeichnet T78.4 k.A.
Komplikationen nach Infusion Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken - Anaphylaktischer Schock durch Serum T80.5 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen T82.7 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären intrakraniellen Shunt T85.0 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen nach Impfung Immunisierung anderenorts nicht klassifiziert T88.1 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung T88.6 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit Z03.3 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung Z04.5 k.A.
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten Z11 k.A.
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen Z13.8 k.A.
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten - Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose Z20.1 k.A.
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten - Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten Z20.8 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln MMR Z27.4 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 k.A.